Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort:
Fahrzeug: 535D-Touring (12/2005) Audi S2-Limousine (05/1993)
Hallo
SUPER Olli525iAt!! Vielen Dank für deine Ausführungen!
Was an dem Radio schade ist, die Stadiosbeleuchtung ist leider nicht mehr funktionierend, auch die Tastennummerierung ist bei manchen Zahlen nicht so toll, d.h. bei einigen Zahlen fehlen einige Pixel.
Auch zu den Defekten steht in dem/den verlinkten Beiträgen etwas.
Du könntest Dir überlegen, ein einwandfreies Bedienteil zu beschaffen (z.B. ebay - gehört etwas Glück zu, freilich...).
Du könntest auch den BECKER-Reparaturservice nutzen - hat einer aus dem e34.de-Forum gemacht: http://forum.e34.de/thread.php?threadid=29671&sid=
Du kannst natürlich auch diese Gelegenheit zum Gerätetausch nutzen. Aber ohne Kabel-legen geht es halt nicht...
Festhalten will ich nochmals:
Du hast mit dem Professional C RDS das einzige ! BMW-Radio, das in der Lage ist, 10 CDs anzusteuern. Alle anderen Geräte können nur mit 6-fach-Wechslern bestückt werden.
Ein Professional C RDS würde ich persönlich nie ausbauen, sondern allenfalls nachrüsten / reparieren / komplettieren.
Bestenfalls sieht man auf dem Foto der Auktion, dass alle Pixelsegmente vorhanden sind und leuchten.
Olli
der auch zwei Professionals brauchte, um ein 100%ig funktionierendes zu haben (war aber immer noch billiger als die Reparaturpauschale von BECKER )
Ort:
Fahrzeug: 535D-Touring (12/2005) Audi S2-Limousine (05/1993)
Sorry, daß ich dieses Thema wieder Auffrische
Da ich anscheindend kein Professional C RDS bekomme, möchte ich gerne Wissen welches Radio mit CD-Fach kann ich nach Plug and Play-Art verwenden?? Diese Frage wurde mir immer noch nicht genau beantwortet
...möchte ich gerne Wissen welches Radio mit CD-Fach kann ich nach Plug and Play-Art verwenden??
Plug&Play? Gar keines!
Geht das nicht hieraus hervor?
Zitat:
Zitat von Olli525iAt
- die Boxenanschlüsse liegen im Kofferraum, NICHT AM RADIOSTECKER!!
...Plug&play ist nicht, egal für was Du Dich entscheidest.
Falls Du Dich also dafür entscheidest, tatsächlich das Professional C RDS rauszuwerfen, musst Du die Boxenanschlüsse und das Antennenkabel vom Empfänger (Kofferraum) bis in die Mittelkonsole verlängern und die Boxenanschlüsse zusätzlich in den BMW-Radiostecker eincrimpen. Die fehlen zur Zeit, ohne geht´s bei "normalen", einteiligen Radios aber nicht.
Wenn also, dann würde ich, wenn es ein CD-Laufwerk-Radio sein soll, das Business CD RDS wählen. Das Electronic CD hat ein anfälliges (und fummeliges) Cartridge-System und darüber hinaus kein RDS.
Vom Business CD RDS gibt es eine (für E 32 "noch zeitgenössische") Variante:
Und es gibt eine jüngere Variante, eigentlich für E 36 bestimmt - passt aber technisch betrachtet freilich genauso:
Ohne die Boxenkabel nach vorn in die Mittelekonsole zu verlegen, wirst Du kein einteiliges DIN-Schacht-Radio zur Funktion bringen können.