


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.11.2002, 17:24
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.11.2002
Ort: Baesweiler
Fahrzeug: KTM DUKE, 719TDI
|
Knacken ist doch im Gonglautsprecher
Nun habe ich das Auto innen zerlegt und festgestellt, daß das knistern aus dem Gonglautsprecher kommt, es ist auch da, wenn der Zündschlüssel abgezogen ist. Desweiteren habe ich bei abgezogenem Zünschlüssel die Stromaufnahme überprüft, ca, 2,7A. Das Radio ist übrigens abgeklemmt.
Wenn ich denn Heizungsregler ganz nach links drehe sinkt der Stromverbrauch auf ca. 0.6A. Weiß irgendjemand was das nun sein kann ? Das geknister geht mir bei der Fahrt nämlich tierisch auf die Eier !
Euer Bieber   
|
|
|
12.11.2002, 17:27
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Was hast Du denn als Heizung ??
Standard - Klima - Klimatronic (oder wie das heißt; Klima-Automatik ??)
Gong-Lautsprecher = GONG (über dem linken Fahrerfuß) oder ist hier etwas anderes gemeint ??
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
12.11.2002, 17:39
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Was ist den noch an Extras ist dieser Richtung verbaut worden? Viele Fahrzeuge wurden mit einer Wegfahrsperre und anderen Dingen noch nachgerüstet .... oftmals schlägt man die Hände über dem Kopf zusammen ... wenn man dann sieht ... wie das gelöst worden ist ... habe da auch an meinem Wagen so einige Dinge zu lösen gehabt... meistens waren es schlecht islolierte Kabel / Kabelbrücke ... und so weiter
Der Gong müsste ja mit dem BC zusammen hängen ... hier evtl. etwas nachgerüstet (daneben Radio ??? = Original ???)
Gruss
Frank
|
|
|
12.11.2002, 19:51
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.11.2002
Ort: Baesweiler
Fahrzeug: KTM DUKE, 719TDI
|
GONG
Keine Klimaanlage, Wegfahrsperre habe ich demontiert, Radio habe ich abgeklemmt, Standheizung ist von Webasto ( auch abgeklemmt), ich hänge jetzt hier mit einem zerpflückten Auto etwas in der Luft.
Bieber
|
|
|
12.11.2002, 22:10
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2002
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
|
Könnte es evtl. auch mit dem LKM zusammenhängen? Darüber werden doch auch Meldungen bei ausgeschalteter Zündung ausgegeben (z.B. "Licht an?" mit gleichzeitigem Gong), oder? Nur so 'ne Idee, vielleicht bin ich auch auf'm Holzweg.
Gruß
rocky
|
|
|
12.11.2002, 22:13
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
man könnte das LKM ja mal probehalber einfach raus ziehen und schauen was passiert - normalerweuse ist der Gong aber wohl mit BC / Cockpit irgendwie verbunden ... genau weiss ich das aber auch nicht
Gruss
Frank
|
|
|
12.11.2002, 22:31
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2002
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
|
@Bieber
Interessant wäre noch, wie lange das Knacken nach Ausschalten der Zündung noch andauert. Bleibt es ständig oder hört es nach abziehen des Zündschlüssels irgendwann auf? Es laufen ja noch einige Teile auch nach abstellen des Motors weiter (z.B werden die Lüftungsklappen - zumindest bei Klimatronic - nach einer Weile zugefahren glaube ich, auch der Motor für den Scheibenwischer-Anpressdruck läuft meines Wissens noch nach dem Abstellen.
Gruß
rocky
|
|
|
13.11.2002, 00:51
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Orginal gepostet von rocky
@Bieber
Interessant wäre noch, wie lange das Knacken nach Ausschalten der Zündung noch andauert. Bleibt es ständig oder hört es nach abziehen des Zündschlüssels irgendwann auf? Es laufen ja noch einige Teile auch nach abstellen des Motors weiter (z.B werden die Lüftungsklappen - zumindest bei Klimatronic - nach einer Weile zugefahren glaube ich, auch der Motor für den Scheibenwischer-Anpressdruck läuft meines Wissens noch nach dem Abstellen.
Gruß
rocky
|
Bei diesem Test ist es ganz wichtig, dass nach abstellen der Zündung eine der vorderen Türen geöffnet und wieder geschlossen wird. Und am besten schließt Du Dich anschließen ins Auto ein und dann wartest Du etwas....
|
|
|
08.12.2002, 21:23
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.11.2002
Ort: Baesweiler
Fahrzeug: KTM DUKE, 719TDI
|
Fehler ist wohl
im Lautsprecher, bzw. Platine. Hat jemand von Euch noch so ein Ding rumfliegen, weil ich will haben.
Gruß Andreas
|
|
|
09.12.2002, 05:39
|
#10
|
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Also ich hab auch noch einen liegen...
Marco
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|