


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.12.2004, 16:20
|
#1
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Also bei meinem Bekannten waren es die KGH-Ventile - beidseitig zu inkl Schlecht funktionierenden Rückschlagventilen.
Rep. Kosten 200Euro
Gruß Philipp
|
|
|
16.12.2004, 19:08
|
#2
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hallo Phillip,
welche Ventile gibts denn noch außer den Rückschalgventilen? Da sollen ja auch noch Magnetventile beim V 12 verbaut sein, stimmt das?
Gruß
Harry
|
|
|
16.12.2004, 19:48
|
#3
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Puh da bin ich überfragt. Frag mal IMANUEL
Bei ihm wurden die KGH-Ventile und die direkt daneben bzw darunter getauscht.
Hab meine auch checken lassen und siehe da diese 4 Ventile waren auch nicht mehr einwandfrei. Teile 95Euro
Gruß Phil
|
|
|
16.12.2004, 19:53
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
|
Hola Rookie,
naja es war ja auch nur so eine idee
wenn sich das ganze Ersatzteiltheater nun in Wohlgefallen aufgelöst hat ( bis dato hat sich PeterM noch nicht gemeldet ) werde ich den guten Achter fahren bis der Motor kaputt ist, danach wird der Gute ja nächstes Jahr sowieso komplett zerlegt, umgebaut usw.
don franco
|
|
|
24.05.2005, 01:37
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
|
buenas,
so liebe Leut, also mein Überdruckproblem scheint erkannt worden zu sein, nachdem also gehäuseentlüftung etc nichts brachte.
ALSO, man sagte zu mir, es gäbe "ölventile" ( teilenummer habe ich da), sollen bei V12 2Stck an der Zahl sein, und eines davon war defekt, und jene wären schuld am überdruck gewesen der ja nach unten entwich, da ja das Öl durch das Meßstabrohr gedrückt wurde. Die Kolbenringe waren es nicht, a) wurden diese gesichtet und b) wurde ja nach oben nichts gedrückt.
Hat von den Betroffenen schon einer mehr in Erfahrung bei sich gebracht ??
|
|
|
24.05.2005, 07:58
|
#6
|
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Dann mal her mit der Teilenummer.
Ich frage mich, was die Ölleitung mit dem KGH-Druck zu tun hat.
Grüße
MB
|
|
|
24.05.2005, 16:58
|
#7
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi,
also wohl doch wie gesagt die Kurbelgehäuseentlüftung. Wahrscheinlich sind mit den "Ölventilen" die Membranen gemeint, die die Rückführung der ölbeladenen Gase regeln. Machen die dicht, ist wohl nix mit Entweichen des Überdrucks.
Wenns wie beim V8 ist, dann regeln die die Abgabe der ölbeladenen Kurbelgehäusegase über ein Zyklon zum Abtrennen des Ölanteils.
Gruß
Harry
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|