Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2004, 12:47   #11
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Es ist ein Denkfehler, dass die Festpartikel und anderer
Schwebstoffkram der so im Tank rumschwirrt, den Kraftstoff-
filter erst dann zusetzt, wenn wenig Kraftstoff im Tank ist.

Der Dreck sinkt zwangslaeufig ab und sammelt sich auch
durch den Sog der Pumpe immer an der tiefsten Stelle im
Tank, da wo die Saugglocke ist.
Das ist auch so, wenn man den Tank nur halb leer faehrt.

Der Filter nach der Pumpe sammelt die Feinstpartikel, die
nicht im Grob-Sieb vor der Pumpe haengen bleiben.
Dieses Sieb ist oft total mit Rost und Dreck zugesetzt
und verringert die Ansaugleistung.

( In den Einspritzventilen ist auch nochmal ein Feinst-Sieb )

Ich habe einen 90 Liter Tank und fahre den meist ziemlich leer.
Auf der Uhr der Tanksaeule steht dann oft 86, 87 oder 88 Liter.
Wenn er ganz leer ist, passen 89 Liter rein.
Es ist auch mal der Motor ein paar Meter vor der Zapfsaeule
ausgegangen aber der Schwung hat noch gereicht um bis zur
'Quelle' zu rollen.
Trotzdem habe ich keine Probleme mit dem Kraftstoffdruck.
Falls die Filter zugesetzt sind, bemerkt das am ehesten bei Volllast
wenn viel Kraftstoff gebraucht wird.
Die paar Tropfen fuer den Leerlauf werden auch noch durch
einen zugesetzten Filter gequetscht, weil der Kraftstoffdruck
im System im Leerlauf und bei Volllast 3 Bar betragen soll
und den Druck kann die Kraftstoffpumpe am ehesten sicherstellen,
wenn kaum Kraftstoff aus dem System entnommen wird.

Wer ein druckgeregeltes Hauswasserwerk hat,
kann einen Versuch machen und das leicht nachvollziehen.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche E32 735iA oder 750iA TBF Suche... 4 03.10.2004 02:42
KAUF EINES E32 750iA !!!! AUF WAS MUß MANN ACHTEN ? Horsti BMW 7er, Modell E32 0 31.01.2003 04:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group