Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2025, 13:31   #1
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Nicht Einschläft?

Ja. Bei mir war es das APM Relais für den Scheibenwischer. Es fiel erstmals nur durch das Geräusch des Wischers nach dem Motorstart auf.... SSSSSRrrrrrrr ....

... und dann auch mal beim stehenden und verschlossenen Fahrzeug. Nach einer Woche oder etwas mehr war meist die Batterie leer.

Ich fahre mittlerweile ohne dieses Relais. Man braucht es nicht unbedingt.

Es ist links unter dem Rücksitz...
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2025, 18:58   #2
Jominator
Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort:
Fahrzeug: E34 540iA
Standard

Bezüglich des Herausfindens von latenten Verbrauchern im Auto hatte ich mir schon mal Gedanken gemacht. Es gibt für kleines Geld folgendes Teil:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.shelly.com/de/products/shelly-plus-uni

Mit dem könnte man über einen längeren Zeitraum (unter Anderem) die Batteriespannung in Abwesenheit aufzeichnen. Sobald sich ein Verbraucher zuschaltet würde sich das ja durch einen temporären Spannungsabfall bemerkbar machen, der in der graphischen Auswertung auffällt. Dann hätte man zumindest schon mal die Erkenntnis, dass es einen latenten Verbraucher gibt.

Besser wäre natürlich eine Strommessung. Dann wüsste man gleich wie hoch die Stromaufnahme ist. Die Strommessung ist aber technisch aufwändiger und teurer.

Als weiteres Vorgehen böte sich dann das Entfernen von Sicherungen vor Messbeginn an. Am besten iterativ. Also erst mal die eine Hälfte, dann von dieser oder ggf. der anderen wieder die Hälfte, usw. Irgendwann sollte man dann fündig werden.

Einen Post mit Fragen zu den technischen Voraussetzungen habe ich bereits im Shelly Forum abgesetzt. Z. B. , wie hoch die Eigenstromaufnahme ist. Angeblich < 1 W, was bei 12 V weniger als 83 mA wäre. Und dann noch ein paar andere Sachen, die zu einer erfolgreichen Analyse notwendig wären.

Wenn die Fragen nicht vollumfänglich und plausibel beantwortet werden, kaufe ich mir so ein Teil und finde selber alles raus.
Jominator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2025, 19:39   #3
JFV12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort:
Fahrzeug: E32-750il Highline (12.91)
Standard

An GB41:
Auf dem Relais steht aber ADV drauf ( Anpressdruckverstellung oder Anpressdruckverstärker) und nicht APM. Was soll denn APM sein?
JFV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2025, 00:17   #4
Jominator
Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort:
Fahrzeug: E34 540iA
Standard

Da das Shelly Teil keinen internen Messwertspeicher und damit WLAN zwingend notwendig ist, muss ein richtiger Datalogger her. Günstige gibt es leider nur wenige. Aber es gibt ein Multimeter mit eingebauten Datenlogger für etwas über 40 Euro.

externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon https://www.amazon.de/Amperemeter-Hi.../dp/B08K8JFSV9

Ein Rezensent hat damit den stillen Verbaucher in seinem Auto gefunden:

"Zur Fehlersuche wegen hohen Stromverbrauches bei einem abgestellten Kfz war es hilfreich, den Stromverbrauch über längere Zeit zu beobachten. Da das Owon OW18E das kann und zudem über einen Messbereich von kleinen Spannungen verfügt (Strom wurde über einen Shunt gemessen /50A=60mV) habe ich dieses Messgerät gekauft. Sollte es mehr versprechen wie halten, ist das Risiko bei dem kleinen Preis kalkulierbar. Nun, nach Abschluss der Messungen habe ich dank diesem Gerät den Fehler tatsächlich finden können. Fest steht, das Gerät gebe ich nicht mehr her! Die Genauigkeit habe ich mit einem hochwertigen Messgerät von WaveTec verglichen und bin mehr als zufrieden. Aufzeichnungen der Messwerte über eine ganze Nacht im Abstand von 30 s sind kein Problem. Mit einem Messzyklus von 30 s sind Auszeichnungen bis über 80 Stunden ohne externes Aufzeichnungsgerät möglich. Der Messzyklus kann bis 0,5s reduziert werden. Maximal kann das Gerät 1000 Messwerte speichern. Mit gekoppelten Tablett, Spartphone oder PC (Für PC Bluetooths-Doongle erforderlich!) solange aufgezeichnet werden, bis der Speicher des gekoppelten Geräts überläuft oder der Akku aufgibt. Die Bluetoothverbindung mit meinem Tablet funktioniert einwandfrei."
Jominator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2025, 09:13   #5
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

ADV ist korrekt...
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie leer Heiko BMW 7er, Modell E32 59 10.10.2012 09:19
Elektrik: Starterbatterie, Batterie-Erholungsfahrt, 2 Batterien, Batterie leer Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 36 11.05.2008 10:07
Elektrik: Batterie leer Mattula BMW 7er, Modell E32 1 15.04.2007 09:28
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2007 22:02
Batterie leer... Batterie ausgebaut... principe_di_sa BMW 7er, Modell E32 14 07.02.2005 20:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group