Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2025, 22:46   #5
Jominator
Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort:
Fahrzeug: E34 540iA
Standard

Der Vergleich mit den beiden Kanistern gefällt mir. Ist sehr anschaulich und für jeden zu verstehen.

Um einen groben Zustand der Batterie in Erfahrung zu bringen könnte man sich auch den Unterschied von Leerlaufspannung (alles aus) und Spannung bei eingeschalteter Zündung plus Licht und Vollgas des Innenlüfters anschauen.

Wenn man gar kein Messgerät hat und der Motor läuft oder gestartet werden kann und man kein Xenon hat, kann man auch an der unterschiedlichen Helligkeit des Abblendlichts im Leerlauf und bei Drehzahl erkennen wie es um die Batterie bestellt ist. Nimmt die Helligkeit im Leerlauf stark ab, ist die Batterie im Eimer. Wenn es gar keinen Unterschied gibt, der Motor aber gestartet werden konnte, ist die Batterie OK, aber die LM läd nicht. Aber das sollte eh im Cockpit angezeigt werden.

Wenn man etwas genauer wissen will und um die 50 Tacken verfügbar hat, kann sich auch einen elektronischen Tester kaufen. Die mit Display, wo man den Batterietyp und Kapazität eingeben muss. Die zeigen schon relativ verlässlich die Kapazität und den noch möglichen Kaltstartstrom an. Man muss bei denen allerdings eine gewisse Prozedur einhalten. Irgendwas mit Motor mindesten 10 Min. aus und danach Abblendlicht eine Minute an, oder so was in der Art.

Bei mir waren die Ergebnisse bei verschiedenen Batterien jedenfalls plausibel. So messen es auch die Werkstätten. Diese Belastungsmessungen sind nicht mehr State of the art.
Jominator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie leer Heiko BMW 7er, Modell E32 59 10.10.2012 09:19
Elektrik: Starterbatterie, Batterie-Erholungsfahrt, 2 Batterien, Batterie leer Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 36 11.05.2008 10:07
Elektrik: Batterie leer Mattula BMW 7er, Modell E32 1 15.04.2007 09:28
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2007 22:02
Batterie leer... Batterie ausgebaut... principe_di_sa BMW 7er, Modell E32 14 07.02.2005 20:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group