Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2024, 00:55   #4
Julian2056
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2020
Ort: Uttenreuth
Fahrzeug: E32-750iL 1988, E38-740i 1997
Standard

Danke dir Erich, für deine Antworten!

Die Riemenscheiben sind unterschiedlich, auch in der Größe. Das würde aber ja erstmal kein Problem darstellen.
Selbes gilt für den Befestigungshaken auf der Rückseite der beim M70 an die obere Ölwanne angeschraubt wird. Auch diesen kann man 1:1 mit dem für den M50 austauschen.

Die Pumpe sieht augenscheinlich gleich aus, einzig das Typenschild ist bei der M70 Pumpe in Grün und bei der M50 in Schwarz (oder andersherum).

Der iXt hat ja auch eine Niveauregulierung, kann mir nicht vorstellen, dass die Komponenten unterschiedlich sein sollen. Regelventil und Druckspeicher sind ja genau gleich... Wenn ich deine Nachricht richtig verstehe liefert die Radialpumpe für die Niveau die besagten 130bar Maximal. Das heißt aber, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es einen Unterschied zur M50 Pumpe gibt, die Niveauregulierung (Druckspeicher etc.) ist ja die Selbe?

Ja, die Idee mit dem Filter hatte ich auch schon. Dem muss ich noch nachgehen! Soweit ich weiß, hat meiner auch den Filter, welchen es nicht mehr gab (Papierfilter oder so), habe aber heute bei Leebmann24 gesehen, dass es diesen wieder zu geben scheint. ETK: 32 41 1 138 006
-> Genaueres zum Behälter muss ich jedoch erst prüfen!

Übrigens: Die Pumpe habe ich bereits vor zwei Jahren abgedichtet/überholt. Deswegen würde es mich auch stören, sie rausschmeißen zu müssen...


Beste Grüße,
Julian
Julian2056 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
hydraulik, lenkung, niveauregulierung, tandempumpe


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Tandempumpe M60 Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 7 16.04.2017 05:27
BMW-Teile: Schlachtfest 525ix E34 dj_changer Biete... 0 05.04.2013 11:58
BMW-Auto: 525ix E34 dj_changer Biete... 0 01.04.2013 14:11
BMW-Auto: Suche 525ix, 530, 535 Djwebstar Suche... 0 28.01.2011 13:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group