Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2023, 11:18   #1
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Kältemittel?

Eher mal nicht mehr...

Aber Kälte Öl. Wenn das rausläuft, das macht eine wunderbare Sauerei...

Es muss aber raus, auch aus dem Kompressor. Sonst kann man die Neubefüllung mit Gas und Öl nur schätzen. Und das mit dem Öl kann ordentlich daneben gehen.

Mir hat mal ein richtig doofer Kältedienst eine fabrikneue Anlage und bereits mit dem Öl befüllten fabrikneuen Kompressor "nachgefüllt". Somit doppelte Ölmenge und alles Öl auch noch im Kompressor gesammelt, so'n grober halber Liter PAG Öl war dann drin. Trotz Hinweisschild!!!

Das Ding machte dann auf dicke Backen und ist explodiert

Und nachher war natürlich niemand dran schuld...
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2023, 11:38   #2
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard

das ist natürlich sehr ärgerlich.
Wie bekomme ich das Öl überall raus?
Der Kompressor, Trocknerflasche, Kondensator, Verdampfer usw. kommen eh alle neu. Nur hinten eben nicht und die Leitungen bleiben ja auch.

einfach so mit Druckluft wird nicht funktionieren oder mit irgendeinem Entferner durchwaschen auch nicht?

Also ehrlich gesagt habe ich da null Ahnung davon.

Aber learning by doing. So gehts mir schon seit 2013. angefangen mit dem e24 bis zum e30 e23 e34 und eben jetzt die beiden e32. Aber die anderen haben alle keine klima
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2023, 11:48   #3
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Aus dem Kompressor ist nicht so ganz easy... man muss ihn ausbauen und mit den Anschlüssen nach unten lagern... dann kommt es raus, sogar freiwillig.

Leitungen lasse ich einfach abhängen. Die Schwerkraft macht den Rest...

Spülen? Hmmm... ich habe noch kein derart schmutziges System gehabt. Die Fittinge reinige ich mit Nitroverdünnung bzw. Isopropanol/Alkohol.

Der meiste Dreck sammelt sich meist in der Trocknerflasche und beim Einspritzventil, da ist auch meist noch ein Metallfilter davor, da sieht man dann den Grad der Verschmutzung...
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2023, 12:08   #4
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard

ah ok, danke dir. Der Kompressor kommt eh auf die Seite. Habe mir den Denso gekauft.
Der muss dann wahrscheinlich auch gefüllt werden.
Leitungen kann ich ja dann mal ne weile hängen lassen.

werde hier demnächst alles mal aufzählen was ich mir für die Erneuerung der Klima gekauft habe. Damit es anderen auch hilft.
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2023, 08:04   #5
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard

so hab mich mal vorgekramt, schaut eigentlich ganz gut aus der Heizkörper.
Nur verstehe ich nicht warum es dann innen so nach warmen Kühlmittel stinkt.
da kann man mit geschlossenen Fenstern kaum fahren.

weiß jemand was das für ein blauer Stecker ist?
und das gelbe Kabel das mit so einer durchsichtigen Hülle da rumhängt?
schaut aus wie eine Art Sicherung.

und der gemachte Kabelbaum geht von den Lautsprechern weg nach hinten zum Verstärker. da hat der Vorbesitzer was eingebaut.

die Halterung für den einen Verstellmotor ist oben auch gebrochen. Da werde ich ein kleines Blech drauf schrauben damit das oben wieder fest ist.
der Motor wird ja nur mit so Kunststoffnasen eingehängt. Kein wunder das der irgendwann abfällt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20230713_175411.jpg (101,6 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230713_175422.jpg (101,4 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230713_175634.jpg (99,3 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230713_175728.jpg (102,0 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230713_181127.jpg (78,4 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230713_172939.jpg (63,2 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230713_171638.jpg (104,0 KB, 32x aufgerufen)
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2023, 14:30   #6
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard

so heute gings nochmal ans Leder. Top Coat kam über die Ledertönung.
die Armlehne hinten zusammengebaut.

Der Verdampfer Ausbau scheint etwas schwieriger zu sein als ich gedacht habe.
Ich hätte gehofft ich zieh den einfach aus der Seite raus wie den Microfilter, aber leider ist oben der Bügel im Weg. Von innen abschrauben geht leider nicht. Da muss vom Motorraum wieder einiges weggebaut werden.
Da hab ich momentan keine Lust drauf.
Werd jetzt morgen den Wärmetauscher wechseln und dann will ich die Ausstattung wieder einbauen. Sonst vergess ich wie alles zusammen gehört

der Fahrersitz hat leider ein Riss im Sitzpolster, hat vielleicht noch jemand eins rumliegen mit Sitzheizung?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20230717_113350.jpg (98,5 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230717_091944.jpg (96,1 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230717_091939.jpg (85,7 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230717_113356.jpg (93,2 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230717_113403.jpg (81,0 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230717_205242.jpg (106,4 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230718_110741.jpg (97,3 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230717_205255.jpg (97,3 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230717_210852.jpg (102,4 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230717_210856.jpg (99,4 KB, 22x aufgerufen)
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2023, 16:36   #7
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard

so heute mal den Heizkörper ausgebaut, konnte keine Undichtigkeit feststellen.
Aber genauso hat es im Innenraum gerochen durch die Lüftung.
Das Kühlwasser sah komisch aus. wird wohl einiges vermischt worden sein.
Hab alles schön mit Folie ausgekleidet. Was aber nicht mal nötig war. Hab eine schöne Rinne aus Karton und so Aufkleber gemacht.

Bisschen fummelig ist der linke Alurohrbogen beim Ausbau. Hoffe ich hab den nicht verbogen, damit es beim Einbau wieder dicht wird.

Was würdet ihr an den Klappen machen die man dahinter sieht? Sollte ich den Schaumstoff wegmachen ? Der pappt nämlich schon ein wenig.

morgen dann den neuen Heizkörper einbauen. Der alte hat oben und unten am Rahmen auch noch ein Schaumstoffdichtband gehabt, das war beim neuen nicht dabei. Werde da ein bisschen Moosgummi drauf kleben, das es abdichtet und auch nirgends klappert.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20230719_093059.jpg (96,4 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230719_093106.jpg (101,2 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230719_093529.jpg (106,5 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230719_093534.jpg (99,7 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230719_093958.jpg (99,6 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230719_094542.jpg (94,7 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230719_095300.jpg (95,8 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230719_095317.jpg (98,4 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230719_100115.jpg (99,5 KB, 7x aufgerufen)
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2023, 19:22   #8
JFV12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort:
Fahrzeug: E32-750il Highline (12.91)
Standard

Zitat:
Zitat von 7er_Christian Beitrag anzeigen
so heute gings nochmal ans Leder. Top Coat kam über die Ledertönung.
die Armlehne hinten zusammengebaut.

Der Verdampfer Ausbau scheint etwas schwieriger zu sein als ich gedacht habe.
Ich hätte gehofft ich zieh den einfach aus der Seite raus wie den Microfilter, aber leider ist oben der Bügel im Weg. Von innen abschrauben geht leider nicht. Da muss vom Motorraum wieder einiges weggebaut werden.
Da hab ich momentan keine Lust drauf.
Werd jetzt morgen den Wärmetauscher wechseln und dann will ich die Ausstattung wieder einbauen. Sonst vergess ich wie alles zusammen gehört

der Fahrersitz hat leider ein Riss im Sitzpolster, hat vielleicht noch jemand eins rumliegen mit Sitzheizung?
Wenn du schon diese Riesenbaustelle eröffnet hast,solltest du auch gleich in einem Zuge den Verdampfer mit Expansionsventil ersetzen, da das auch beides Verschleißteile sind.
Den Verdampfer kannst du zum Beifahrerfußraum herausziehen, wenn du vorher das Expansionsventil samt den 2 kurzen Rohren (was du als Bügel bezeichnest) ausbaust.
Dieses Rohrstück lässt sich nur vom Motorraum aus lösen.Dazu musst du nur die Schottwand abbauen und dann kommst du an die Schraube, die das Rohrstück hält.
Es ist dein Auto und du entscheidest, was gemacht wird und was nicht.
Ich an deiner Stelle würde einen Rundumschlag machen, um da nicht noch mal ran zu müssen.
JFV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuzugang - 750il und ein paar Fragen - TV - Lenksäule auris BMW 7er, Modell F01/F02 10 02.10.2014 06:03
BMW 3er: Neuzugang :-) The Stig Autos allgemein 61 02.12.2012 11:09
Neuzugang morpheus BMW 7er, Modell E23 23 07.07.2009 11:42
750iL E32 Bj 91 Neuzugang matzew BMW 7er, Modell E32 12 09.06.2009 23:38
Neuzugang Dino BMW 7er, Modell E38 4 01.06.2002 23:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group