Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Leider hat sich das Schaltverhalten nur leicht verbessert, von ersten auf zweiten Gang gibt es einen harten Schlag.
Zur EML Thematik, ich habe heute das EML Steuergerät geöffnet, schaut nicht gerade gut aus. Die Kontakte sind teils Oxydiert und sogar angerostet - dürfte mal Wasser eingedrungen sein.
Sonst hab ich alles durchgemessen und die Daten mit einem SUN Tester ausgelesen. Soweit alles wie es sein soll. Nur die EML Leuchte geht immer erst beim zweiten Mal Zündung an aus. Das ist schon irgendwie seltsam, vor allem weil es sich beliebig oft wiederholen lässt. Ich werde mir jetzt mal ein Gebrauchtes EML Steuergerät besorgen und das mal testen. Falls jemand eines für mich hat wäre ich sehr dankbar.
LG Mike
__________________
Warum müssen wir immer über irgendwelchen Blödsinn plappern?
Damit wir uns wohlfühlen? [...] Man weiß immer, dass man jemand ganz besonderen
gefunden hat, wenn man einfach mal für'n Augenblick die Schnauze halten und
zusammen schweigen kann. -- Mia zu Vincent in "Pulp Fiction"
EML 005 oder 015 passen beide, schon ausprobiert und auch hier im Forum besprochen. Zur Not koennte man auch noch das EPROM tauschen von alt auf neu, haben beide gleiche Anzahl an Pins.
EML 005 oder 015 passen beide, schon ausprobiert und auch hier im Forum besprochen. Zur Not koennte man auch noch das EPROM tauschen von alt auf neu, haben beide gleiche Anzahl an Pins.
hatte ich hier schon mal geschrieben, das hat uns Altmeister Rottaler2 vor >15 Jahren schon informiert, aehnliche Faelle mit defekten EML Steuergeraeten auch hier drin https://www.7-forum.com/forum/showth...+015+rottaler2
Allerdings ist auch dieses ein 'altes' (im Sinne von gealtert) Steuergerät, insofern würde ich vielleicht mal hierüber nachdenken: https://pusches.de/index.php/home/product/view/5/66
Da würde ich denken, daß die Wahrscheinlichkeit, daß danach an zumindest dieser Front dauerhaft Ruhe ist, deutlich höher als mit einem 'neuen' gebrauchten Steuergerät.