Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2022, 18:29   #1
richard90
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2011
Ort:
Fahrzeug: E65 750i (01.06); F01 740d (05.10)
Standard

Hat jemand ein gutes Kunstoffpflegeprodukt?
Ich würde damit versuchen, dem Problem vorzubeugen.


Grüße
richard90 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2022, 21:39   #2
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

ich glaube nicht, dass es ein Mittel gegen den Verfall dieser Müllschalen gibt.
Die lösen sich einfach auf, vermutlich durch Handschweiß sowie Sonneneinstrahlung bzw. Hitze und Alterung.
Mein Dicker leidet auch an diesen Beschwerden!!Und das nach sieben Jahren
An der Fahrerseite kann man den oberen Rand von der Griffschale mit dem Fingernagel einfach so abziehen, ähnlich wie bei Silikon.

Habe mir jetzt auch die Griffschalen, bei Amazon, bestellt. Falls sie nicht passen sollten, kann man sie ja wieder umtauschen. Ist bei Amazon selten ein Problem.
Die Rechnung schicke ich dann BMW, mit der Bitte um Erstattung

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2022, 07:34   #3
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Griffschalen sind gestern angekommen. Passen optimal und schauen zu dem auch noch gut aus.
Ecken stehen, wie hier teilweise geschrieben, keine hoch.
Wenn es die für die hinteren Türen auch gibt, werde ich mir die ebenfalls bestellen.

Gruß Klaus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20221105_100402.jpg (65,5 KB, 67x aufgerufen)

Geändert von Rennsemmel (05.11.2022 um 10:50 Uhr).
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2022, 08:29   #4
richard90
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2011
Ort:
Fahrzeug: E65 750i (01.06); F01 740d (05.10)
Standard

Es gibt Kunststoffversiegelung, damit probiere ich es dann vielleicht mal.
Ich habe hier Ersatz-Pappen, die das Problem bislang nicht haben
richard90 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
griffschalen, klebrig, türgriffe


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: E65/E66 Türgriffe ausbauen bmw-master1979 E65/E66: Tipps & Tricks 2 14.12.2019 09:38
E38-Teile: Türgriffe arktissilber 1990Deluxe Biete... 0 04.02.2016 14:41
HiFi/Navigation: Klebrige Schicht in und auf dem Navigationsrechner Speedy_1304 BMW 7er, Modell E65/E66 36 25.06.2015 17:23
E38-Teile: Türgriffe Shifty 740i Biete... 7 31.10.2013 11:49
E32-Teile: FL Türgriffe m. Griffschalen innen Chrom fEENIx Suche... 0 08.10.2009 13:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group