Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2022, 10:38   #17
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Das mit dem leichten Schwung habe ich mehrfach hinter mir.

VW Käfer, renntaugliches Triebwerk mit einem 4kg Schwung aus dem Rennsport. Einfaches Anfahren schlicht unmöglich, nur wie ein Halbstarker der nicht fahren kann ... Peinlich. Jetzt sogar 7kg Schwung... fährt traumhaft.

328i E30... also M20B28: statt dem 10kg Eta Schwung den 6kg Schwung vom 320i verbaut. Großer Fehler: Klima an, Blubb aus. Auch Lenken im Stand würgt ihn ab. 10kg Schwung wieder rein: traumhaft seidiger Lauf.

2002tii mit M10B20: erleichterter Schwung. Eine Tiefgarage ist eine echte Herausforderung, unter 3000 Touren geht echt garnix... und das mit 130PS.

Jetzt mit M10B24, Langhuber mit 10kg Schwung: traumhafter Durchzug ab 800 Touren, Klima egal ob an oder aus... ein Traum an Leistung und Manieren.

Ich bzw. wir werden nie wieder irgendwas mit leichterem Schwung anfangen, eher ganz im Gegenteil. Der Motorlauf ist mit mehr Gewicht wunderbar rund und bei niedrigen Drehzahlen wesentlich stabiler.

Genau das wirst du auch im 7er bemerken.

Das mit dem Software selber schreiben: mach ich auch, hab mehrere am laufen. Und nein, manche Gemeinheiten alias Drehmomentschwächen lassen sich nicht so einfach mit Software kaschieren.

Übrigends würde ich mich mit dem Thema S38 Drosselklappen über den 745i aus Südafrika belesen. Das ist ein ganz besonderes Thema... ich hab' ja genau den Urvater M5 E28 davon und davon einen der allerallerersten...
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
m30, m30b35, motortausch, motortuning, umbau


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M30B28 Bootsmotor huewul BMW 7er, Modell E23 3 11.11.2016 21:36
728i M30B28 springt nicht an LukasRgb BMW 7er, Modell E23 60 19.07.2016 09:35
Unterdruckschlauch Ansaugspinne M30B28 LukasRgb BMW 7er, Modell E23 8 07.06.2015 22:47
Motorraum: Unterdruckbelegungsplan M30B28 bay_2002 BMW 7er, Modell E23 1 03.08.2010 13:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group