


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
31.03.2021, 12:54
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2018
Ort:
Fahrzeug: E65-740i (06.2005)
|
Danke, dann werde ich das mal bestellen. Ist für das anlöten ans Antennenmodul vorgesehen. Direkt am ASK wäre mir zwar lieber aber Radio und Bildschirm tauschen hab ich keine Lust.
|
|
|
02.04.2021, 14:14
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
|
Sooo, ich wollte jetzt mal n Feedback geben. Hab den Umbau grad erfolgreich umgesetzt. Ich vermute tatsächlich, dass die Stärke des Signals ausschlaggebend für das interne umschalten ist. Verbaut hab ich folgendes Modul:
https://www.amazon.de/Nobsound-CSR64...er+pla&sr=8-36
Und es funktioniert hervorragend. Kein gequatsche beim verbinden, automatisches umschalten wenn kein Signal kommt und man kann sogar noch nen Klinkenstecker verwenden, weil es nen separaten Eingang gibt. Das Ding funktioniert mit +-12v Versorgungsspannung, die ich direkt aus dem Modul angegriffen habe.
|
|
|
02.04.2021, 17:03
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2018
Ort:
Fahrzeug: E65-740i (06.2005)
|
ICh vermute das D.R.I.V.E.R sein Modul ein Schuss hat oder zu empfindlich reagiert.
Ich hab jetzt die Bestellung von dem Modul storniert und deines bestellt. Ein Gehäuse gibt es dazu nicht , oder?
Gruß Marc
|
|
|
04.04.2021, 09:54
|
#4
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Zitat:
Zitat von Akolyth
Sooo, ich wollte jetzt mal n Feedback geben. Hab den Umbau grad erfolgreich umgesetzt. Ich vermute tatsächlich, dass die Stärke des Signals ausschlaggebend für das interne umschalten ist. Verbaut hab ich folgendes Modul:
https://www.amazon.de/Nobsound-CSR64...er+pla&sr=8-36
Und es funktioniert hervorragend. Kein gequatsche beim verbinden, automatisches umschalten wenn kein Signal kommt und man kann sogar noch nen Klinkenstecker verwenden, weil es nen separaten Eingang gibt. Das Ding funktioniert mit +-12v Versorgungsspannung, die ich direkt aus dem Modul angegriffen habe.
|
Freut mich das es bei dir klappt.
Bei mir hat es am Anfang auch ganz gut geklappt und jetzt auf einmal dich nicht!
Zumindest nicht immer.
Das Signal ist ausschlaggebend weil wir uns quasi an das ton Signal vom Radio hängen und dieses Signal ( das stärkere) wird an den Verstärker weitergeleitet
|
|
|
17.04.2021, 14:27
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2018
Ort:
Fahrzeug: E65-740i (06.2005)
|
So, Modul ist da, morgen werde ich es einbauen. Nur wo bekomme ich Strom her?
Welche Leitung am Navirechner ist für die Spannungsversorgung zuständig?
Gruß Marc
|
|
|
17.04.2021, 19:45
|
#6
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Einfach am Antennemodul abgreifen,
masse und Plus sollte klar sein,oder?
MFG LAKI
|
|
|
17.04.2021, 20:23
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
|
Hab ich so gemacht, funktioniert 1a
|
|
|
17.04.2021, 21:57
|
#8
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Wenn du am Antennenmodul abgerufen möchtest dann ist es das weis/braune der plus und die Masse kannste direkt an der Schraube ( Karosserie) abgreifen.
Der plus ist zwar nicht direkt der Zündung plus aber er ist da wenn er benötigt wird und wenn er nicht benötigt wird geht er wieder.
Ich bin noch nicht ganz dahinter gestiegen wie ind wann der plus da ist und wann nicht aber es funktioniert .
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|