


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
09.02.2020, 22:52
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von dansker
...das sich in den Schalldämpfern eine sehr grosse Menge an Kondenswasser bildet und diese nach kaltstart, einen grossen Teil an Km braucht, um dieses Kondenswasser loszuwerden.
...endlich doch eine Kompressionsmessung zu machen, doch nicht passiert in dieser Richtung? Es helfen ja keine Ratschläge, wenn man nicht einmal den einfachsten Rat befolgt, oder?
|
Völlig richtig.
Und die Tipps kann man sich dann auch sparen wenn nichts passiert.
M f G
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Motorraum: Leerlauf
|
Hans-Dieter |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
10 |
07.08.2016 11:08 |
|
V8 Leerlauf
|
givings41 |
BMW 7er, Modell E32 |
38 |
19.05.2011 00:01 |
|
Motorraum: Leerlauf
|
k.losonczy |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
10.01.2010 21:02 |
|
Motorraum: Leerlauf 735
|
Manni-Z. |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
17.03.2007 11:12 |
|
Motorraum: Leerlauf
|
730ilimo |
BMW 7er, Modell E32 |
11 |
06.11.2006 12:51 |
|