Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2019, 17:10   #10
ray_muc
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ray_muc
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
Standard

Zitat:
Zitat von Gordon Mähne Beitrag anzeigen
Hallo ray,

Was würde eine komplette Motorrevision, so wie Du sie beschrieben hast
mit allen Zipp und Zapp Kosten?

Wenn der Supergau bei mir eintritt , hättest Du Interesse?

Gruß Gordon
gerne darfst du dich natürlich an uns wenden, das ist aber nicht sinn meines "beitrags" letztlich ...

um realistisch zu sein:

alles was du vorn gesehen hast trifft oft zu ... einiges hab ich auch noch nicht via FOTO ergänzt ... mach ich ggf heute noch

was die kosten angeht... das kann leider nur individuell dann gesagt werden nach zerlegung leider ...
aber damit du eine grobe nummer hast:

der billigste (war n F10 wenn ich mich noch recht entsinne) waren
12K
der teuerste der alles mitgenommen hat was kaputt sein kann gute
15-16K sowas

es is einfach schwer da eine Hausnummer zu sagen...

ein AT-Triebwerk nur das Teil kostet allerdings:19.000€ und da ist sonst noch nix dran gemacht bzw Anbauteile, Krümmer, Kat, Injektoren ..usw ...
Ich hab hier scho Rechnungen von 26-27.000€ von BMW gesehen ... des is einfach dann nur noch abartig

wenn du dich realistisch mit 14-15 gedanklich einstellst sollte das hinkommen ... ist aber unverbindlich...
Letztlich ist der Motor aber wieder danach wie ein AT Triebwerk zu betrachten.

-Lagerschalen neu
-Hauptlagerschalen neu
-Kettentrieb neu
-alles neu abgedichtet
-VSD´s neu
-Ventile gereinigt und neu eingeschliffen ...
und sicherlich 2 Wochen für einen Mechaniker volle Arbeit
und und und .... die Liste ist lang


Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Danke Ray, ein sehr übersichtlicher Thread.

Zu Punkt 4. Krümmerrisse der Turbolader bzw. 7. Gerissene und gebrochene Kats durch zu hohen Ölverbrauch oder falscher Gemischzusammensetzung durch defekte Injektoren:

Liegt das vielleicht (auch) daran, dass beim V8 die Turbos so wie die Kats oben liegen - beim V12 sind sie unten liegend. Man kann sich ja gut vorstellen dass oben im V die Hitze nicht so gut abgeleitet wird ?
Sicherlich ist die Thermik eine der Hauptprobleme in vielen Bereichen bzw was die "Alterung" angeht...
Bei den Kat´s sind es Brüche und verschmorte Flächen
die Risse in den Krümmern halte ich für "konstruktionsbeding"



Gruß
ray_muc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue Seite Reparatur-Wiki.de sucht Autoren & Administratoren Reparatur-Wiki Autos allgemein 0 04.12.2008 18:39
Motorraum: Probleme über Probleme beim Fuffi :-/ 8ratz8 BMW 7er, Modell E38 13 04.06.2007 13:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group