


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.04.2017, 14:09
|
#21
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Hi Horst,
also von unten gesteckt war beim E65 noch normal und finde ich besser als ein Ausschnitt in der Heckschürze.
Und der F01 ist inzw. auch kaum jünger oder nobler als ein E65.
Das hat doch nichts mit 3er Fraktin zu tun
Eine el. Schwenkbare nachrüsten kostet ca 3000€, das ist doch pervers. 
Geändert von wolfgang (23.04.2017 um 14:14 Uhr).
|
|
|
23.04.2017, 14:33
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von mystica
Das ist doch Blödsinn, wer baut an einen 7er eine von unten gesteckte abnehmbare AHK??????
...
Horst
|
jemand, der einen 7er in der Version E65 hat .....    
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
23.04.2017, 16:28
|
#23
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
peterpaul, wenn nix sinnvolles beitragen kannst, dann halt dein Rand  
|
|
|
23.04.2017, 16:34
|
#24
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
Eine el. Schwenkbare nachrüsten kostet ca 3000€, das ist doch pervers. 
|
Wo hast Du denn den Preis her? Ich habe eine gebrauchte für 400 € gekauft und einbauen lassen.
Selbst eine neue kommt eben mal auf 1500 Euro, also 3000 sind schon mehr als Utopie.
Mit Einbau lag ich bei der gebrauchten bei 850 Euro, elektrisch schwenkbar.
Lieber Peter, in letzter Zeit wunder ich mich wirklich oft über deine Beiträge und frage mich was aus Dir nur geworden ist. Es sind immer nur Provokationen, so fein nuanciert, dass Du dich in deiner rhetorisch gewandten Art immer wieder rausreden (schreiben) kannst. Auch hier wieder nur eine Provokation sonst nichts was zum Thema beiträgt.
Natürlich gehe ich davon aus und meine auch 7er, bei denen das auch nachrüstbar ist. Es geht hier auch um einen F01 und nicht um andere 7er. Da es für den E65 gar keine el. schwenkbare AHK gab, kann man natürlich für diesen und auch für die E38, E32 und E23 keine nachrüsten und zum besseren Verständnis auch für den 7er Vorgänger E3 kann man diese AHK nicht ordern.
Ich hoffe das nun auch Du lieber Peter befriedigt bist .
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
23.04.2017, 16:41
|
#25
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Hi Horst,
das war mal ein Angebot/Kostenvoranschlag von BMW und alleine die AHK und das Steuergerät kommen schon auf ca. 2000€, dann noch der Einbau und das codieren, mag sein das es vllt. bei BMW auch nur noch 2500€ kostet, aber viel weniger wohl kaum. Lasse mich aber gerne über ein aktuelles Angebot aufklären.
Da hast du ein Schnäppchen gemacht bei dem Preis, das ist o.k.  Glückwusch.
Wollte nur zur el. originalen eine Alternative anbieten, vllt. reicht einem ja so ne manuell Abnehmbare, aber entscheiden kann das ja jeder für sich dann.
Und da ich mit dem Händler gute Erfahrung gemacht habe, wollte ich das weitergeben und wenn er an einem E65 ne AHK verbauen konnte, dann schaffen die das auch beim F01.
Neu+Gebrauchtteilpreise lassen sich halt schlecht vergleichen.
p.s. bei meinem Sharan hab ich mich auch für ne elektrisch ausklappbare entschieden, das vereinfacht schon die Handhabung.
Geändert von wolfgang (23.04.2017 um 16:49 Uhr).
|
|
|
23.04.2017, 20:10
|
#26
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
ja ist schon klar Wolfgang. Ich habe die ja auch sehr oft in Gebrauch, weshalb bei mir nur eine schwenkbare in Frage kam. Gebraucht findet man die des öfteren für den Preis, es darf halt nicht eilen.
Sicher kann dein Händler die auch beim F01 einbauen, ist bei der gesteckten nicht viel anders als beim E65. Die schwenkbare erfordert da schon etwas mehr Aufwand. Da muss der Kabelbaum schon bis nach vorne an die A-Säulen verlegt werden, weshalb hier die Einbaukosten doch schon wesentlich höher liegen als bei den "normalen" AHK´s.
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
23.04.2017, 20:28
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
peterpaul, wenn nix sinnvolles beitragen kannst, dann halt dein Rand  
|
Wenn der fachliche Horizont fehlt - dann sollte man lieber schweigen ....
|
|
|
23.04.2017, 20:39
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von mystica
Das ist doch Blödsinn, wer baut an einen 7er eine von unten gesteckte abnehmbare AHK??????
Da muss eine schwenkbare dran, das andere ist was für die 3er Fraktion!
Schöne Grüße
Horst
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
|
Zitat:
Zitat von mystica
....
Lieber Peter, in letzter Zeit wunder ich mich wirklich oft über deine Beiträge und frage mich was aus Dir nur geworden ist. Es sind immer nur Provokationen, so fein nuanciert, dass Du dich in deiner rhetorisch gewandten Art immer wieder rausreden (schreiben) kannst. Auch hier wieder nur eine Provokation sonst nichts was zum Thema beiträgt.
.........
Horst
|
Merkwürdig, dass Du das so falsch verstanden hast.
Du sprachst generell von einem 7er. Eben im Vergleich zu den 3ern !
Da bin ich ganz bei Dir - zu diesem Oberklasse-Fahrzeug, der ja schon immer eine Alternative zu der S-Klasse sein soll, passt eigentlich NUR eine elektrisch schwenkbare AHK. Und das schon seit Zeiten des E38!
Aber leider sind DIE 7er-Besitzer geschlagen, die einen E65 oder einen älteren besitzen.
DIE können an den Oberklasse-7er leider nur eine von unten steckbare AHK anbauen - was ICH dann auch leider tun musste und getan hab.
Wo bitte ist hier eine Provokation??
WER kann sich denn dadurch provoziert fühlen?
Das ist eine rein sachlich fundierte Aussage, die sich gegen niemanden aus dem Forum richtet.
Da kann man eher schon DEINEN Vergleich bzw. das Gleichsetzen mit der 3er-Fraktion missinterpretieren .....
Geändert von peterpaul (23.04.2017 um 21:00 Uhr).
|
|
|
23.04.2017, 20:52
|
#29
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Wenn der fachliche Horizont fehlt - dann sollte man lieber schweigen ....
|
und sowas kommt von Dir, sauber     
|
|
|
23.04.2017, 21:01
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
@wolfgang:
Du kennst das doch: wie es in den Wald hineinschallt ......
nix für ungut!
Horst hat den Beitrag ja auch missverstanden - aber dies ist ja hoffentlich jetzt geklärt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|