Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Andere Tieferlegungsfedern (Keilform),Domstrebe;Tonnenlager;Neue Stoßdämpfer rundum:Türfangband;Heckrollo ist defekt, Antriebswellenmanschetten müssen alle raus und eine Antriebswelle hat eh zu viel Spiel und mal sehen was da noch so kommt.
Da mich dieses Auto überhaupt nicht mag,bin ich mal gespannt was so kommt.
Und wie ich auch befürchtet hatte,wird´s nicht nur ein einfacher Federn Austausch.
Beim Ausbau der Federbeine ist mir aufgefallen das die Federbeinhülse rechts sehr stark verrostet und links schon durch war. Hab nun zwei Federbeine aus meinen Bestand genommen,diese im oberen Hülsenbereich Sand gestrahlt und sauber gemacht. Beim Sauber machen ist mir eine kleine Abflussöffnung am Federbein aufgefallen, die natürlich bei seinem Federbeinen zu war und auch Erklärt warum die Federbeine genau da durch faulen. Denke mal das wohl bei unseren 7ern diese Öffnung bei allen zu sein wird, da sich da im lauf der Jahre Dreck sammelt der da auch nicht wieder raus kommt.
Werde es wieder mit Bildern etwas dokumentieren was da so alles auf mich zu kommt und ich hoffe das ich anderen Forumsmitgliedern damit helfen kann.
MFG Bernd
__________________
"Ich schraube, also bin ich"
________________________ 15 Jahre Forum