Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2016, 09:56   #11
hannesz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2004
Ort: berlin
Fahrzeug: 730 (E32) 728 (e38) 328 (e46) A8 4,2
Standard

Vielen Dank für die Antworten. Das er die Rohre für die Kipphebel vertauscht hat ist eine interessante Idee. Wenn ich mich richtig erinnere waren aber nur zwei Kipphebel nicht ganz mittig. Den Sicherungsring werde ich mir auch nochmal ansehen. Vielleicht sind die Teile nicht richtig übereinander gerutscht.

Zu den Kipphebelrohren/Wellen: Welche Arten von Vertauschen sind denn möglich? Hat er die "Langen" untereinander vertauscht oder die "Kurze" mit der "Langen"?

Leerlaufregler ist in Ordnung. Hört man es, wenn eine Dichtung von der Ansaugbrücke leck ist? Auf Bremsenreiniger gab es keine Reaktion.

Ich werde weiter berichten, wenn ich den Motor nochmal offen hatte. Bis jetzt und bei dem Wetter bin ich unlustig.

Zum Thema Luxus und reparieren habe ich eine andere Meinung. Die Schwierigkeit besteht wohl eher darin gute Leute zu finden und die sind auch bei BMW selten geworden. Teuer ist nicht gleich gut. Verglichen mit Autos aus der Jetztzeit bei denen man Hellseher bei der Interpretation von "Fehlern" sein muß, sind diese Autos doch relativ einfach zu Handhaben. Und wenn man schon mehrere dieser Wagen in der Mache hatte, dann kenn man ja auch die Mucken......

Zu dem Kopfzerschrauber bin ich gegangen weil er Zeit hatte und sonst meine Gasanlagen einbaut. Das war ein Fehler. So nu ist gut
hannesz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
m30 zündung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Aktivsitz tut nicht mehr ordentlich andreas1405 BMW 7er, Modell E38 1 17.06.2006 07:31
Elektrik: Fensterheber tut nicht... Philipp T BMW 7er, Modell E23 18 06.04.2006 12:15
Zentralverriegelung Kofferraum tut nicht andre117 BMW 7er, Modell E23 9 30.12.2005 11:22
Standheizung über Fernbedienung tut nicht 735i BMW 7er, Modell E65/E66 9 09.03.2005 19:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group