


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.01.2016, 09:02
|
#41
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hallo,
du hast geschrieben, dass du eine Prins VSI verbaut hast? Ist dort zufällig noch der Emulator mit dem angegossenen Stecker verbaut? Der ist auch für Ausfälle bekannt und leitet das Einspritzsignal dann nicht an die ESV weiter.
Gruß
Jens
|
|
|
11.01.2016, 09:14
|
#42
|
|
auch uka genannt
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Simmerath
Fahrzeug: E38-728i(08.96,LPG), E320(LPG), E430 T(LPG), Alfa 166
|
Hi Jens,
den Emulator habe ich vor ca. 1 Jahr erneuert. Nehme ihn aber in die List der Verdächtigen mit auf. Ich habe eh keine andere Wahl als alles nacheinander abzuarbeiten, da nichts im Fehlerspeicher abgelegt ist.
Bin für jede Anregung dankbar.
Gruß
Udo
|
|
|
11.01.2016, 18:24
|
#43
|
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Dann plane mal eine Sichtprüfung des Kabelbaumes mit ein. Bei mir hatte der Umrüster den Kabelkanal einfach aufgeschnitten um bequem die Zwischenstecker an den ESV ranzutütteln.
Folge daraus Grünspan im gesamten Baum, da 1. Feuchtigkeit reinkam und 2. die Feuchtigkeit nicht wirklich verdampfen/ablaufen konnte.
Dann resultierte ein Massefehler der sich durch den gesamten Baum zog.
Einziger anhaltspunkt war bei mir ein Fehlerspeichereintrag in Bezug Gemisch und Kühlmittelsensor von -42Grad.
Egal wie oft ich den Senor tauschte das brachte einfach nichts. Nach normaler Fahrt ohne 5-8Std ablüftzeit sprang die Karre einfach nicht mehr an.
Bei Transporter fand ich dann den Fehler im Baum. Nachdem der Knotenpunkt beim Kühlmittelsensor instandgesetzt war kam danach ausfall der Klopfsensoren usw....
Teilweise mit und teilweise ohne Fehlereintrag.
Ich tippe bei dir auf ein ekeliges, wahrscheinlich banales Elektronikproblem. Bin gespannt was da rauskommt.
Ebenso würde ich die ESV mal rausnehmen, bei Gelegenheit die kappen Dichtungen gleich erneuern, die ganze Gelegenheit mal mit "etwas" Bremsenreiniger füllen und nach Möglichkeit Live auslesen. Mit Bremsenreiniger muss er anspringen egal ob zu fett oder nicht. Das entzündet sich auf jeden Fall. Nach den Livewerten und vor allem wenn er dann laufen sollte, bist du auf jeden Fall schlauer.
|
|
|
12.01.2016, 08:53
|
#44
|
|
auch uka genannt
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Simmerath
Fahrzeug: E38-728i(08.96,LPG), E320(LPG), E430 T(LPG), Alfa 166
|
Wenn ich den Emulator für die Prins prüfe, untersuche ich den Kabelstrang gleich mit. Ich werde am WE der Reihe nach die restlichen Verdächtigen prüfen oder tauschen. Da ich einen Teilespender habe, kann ich manche Teile schneller und einfacher tauschen als prüfen. Der Kabelstrang gehört allerdings nicht dazu. Den tauscht man nicht mal eben. 
|
|
|
26.03.2016, 18:54
|
#45
|
|
auch uka genannt
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Simmerath
Fahrzeug: E38-728i(08.96,LPG), E320(LPG), E430 T(LPG), Alfa 166
|
Hallo,
hab lange nix mehr am 7er gemacht. Haute hab ich die to do Liste abgearbeitet.
Leider ohne Erfolg.
Hab mir jetzt erst einmal ein Kompressionstester bestellt.
Wenn die Kompressionsmessung nichts ergibt, bin ich ratlos.
Zündfunke ist da, Fehlerspeicher leer.
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
Grüße
Udo
|
|
|
26.03.2016, 19:08
|
#46
|
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Versuch mal durch Bremsen/Vergaserreiniger via Direktrüsselbegasung den 7er zum starten zu bewegen.
Wenn er läuft gib immer wieder mal nen Stoß rein, das er nicht mehr abstirbt.
Aber maximal für ca. 30 Sekunden
Danach bitte berichten.
(Ich weiß das sollte man nicht unbedingt machen, steinigt mich nicht)
|
|
|
26.03.2016, 19:17
|
#47
|
|
auch uka genannt
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Simmerath
Fahrzeug: E38-728i(08.96,LPG), E320(LPG), E430 T(LPG), Alfa 166
|
Hi,
hab eben beim Starten Bremenreiniger in den LMM gejagt.
Ist trotzdem nicht angesprungen. Kerzen nass.
Ich den üblen Verdacht, das es an Kompression fehlt.
Ich weiß allerdings nicht, ob dabei die Kerzen nicht schon nass waren.
Hab mich dann erst mal um den 5er gekümmert. Der sprang schlecht an.
Fehler ausgelesen: NWS
NWS getauscht, danach war alles wieder gut.
Da ist der 7er schon ne andere Baustelle.
Werde mit der Kompressionsmessung weiter machen, dann sehen.
Grüße
Udo
|
|
|
26.03.2016, 19:23
|
#48
|
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Nicht mal gestottert?
|
|
|
26.03.2016, 19:31
|
#49
|
|
auch uka genannt
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Simmerath
Fahrzeug: E38-728i(08.96,LPG), E320(LPG), E430 T(LPG), Alfa 166
|
Nee, nicht mal das.
Hatte er am Anfang der Fehlersuche noch gemacht.
Eins ist mir noch aufgefallen:
Das Motoröl ist recht flüssig uns riecht leicht nach Benzin.
Hoffentlich nicht die Kolbenringe!
|
|
|
26.03.2016, 19:42
|
#50
|
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Jo dann mess erst mal ganz in Ruhe Kompression.
Wobei ich nicht glaube das es daran liegt,
Selbst wenn die bei 2 Zylindern im Sack wäre, würde der Hobel anspringen und laufen. Wenn auch sehr bescheiden, aber irgendwas würde Leben von sich geben.
Würde doch mal in Ruhe die Zündanlage checken. Auch wenn ein Funke in der Sichtprüfung vohanden ist, muss das noch lange nicht heißen das er auch stark genug zum zünden ist.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
E32-Teile: Kraftstoffpumpe
|
deceptor |
Biete... |
0 |
28.08.2014 15:46 |
|
E38-Teile: Kraftstoffpumpe
|
murat735 |
Biete... |
6 |
31.12.2010 14:13 |
|
E38-Teile: Kraftstoffpumpe
|
7_for_ever |
Biete... |
5 |
19.06.2009 10:40 |
|
Kraftstoffpumpe
|
MMC |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
31.07.2008 15:42 |
|