Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2015, 10:20   #3
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Der Geber an der Hinterachse erzeugt das fahrgeschwindigkeitsabhänige Signal für das Kombiinstrument des E32. Dort wird das Signal aufbereitet und an alle andere Module wie Radio, Scheibenwischer, Tempomat/EML… weiter gegeben.
Nicht auf die Idee kommen den Sensor der Hinterachse direkt an das EGS anzuschließen. Das Signal kann bei höheren Geschwindigkeiten sehr hohe Spannungen aufweisen.

Das Getriebesteuergerät interagiert mit verschiedenen anderen Modulen.

CCM - Checkkontrolmodul:
Zwei Kabel für die Fehlermeldung "Getriebenotprogramm Betriebsan…" die verursachen dass der die Ventile in der Schaltbox nicht bestomt werden.

ASC+T
ABS/ASC nutzt ein Pin um den Regelfall zu übermitteln, in dem Fall schaltet das Getriebe nicht.

DME:
Über ein Kabel übermittelt das Getriebesteuergerät den Schaltvorgang. Die DME schaltet in dem Moment auf Spätzündung. Ebenfalls wird wird auch auf früh geschaltet, wenn ASC+T/ABS regelt

EML:
Ein Kabel ist für den S-Modus, damit EML weiß, dass der Wagen nun zornig ist.
Ein Kabel ist für den Kickdown, damit das Getriebe weiß, dass der Fahrer es ernst meint.
Ein Kabel übermittelt die Drosselklappenstellung

Ich vermute das Problem mit dem CCM.
Kannst DU mal messen Pin#1 der EGS bei laufenden Motor?


Bevor ich in das Detail gehe eine Frage: "Wie viele Pins hat deine Schaltbox am Getriebe?"

Es wäre möglich, dass die Diagnosepins gar nicht belegt sind.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;

Geändert von Setech (19.05.2015 um 10:28 Uhr).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Auto: 735i Automatik... UFO Suche... 3 14.12.2011 19:55
E32-Teile: Gelenkwelle gesucht für 735i Automatik '90 driftdon Suche... 2 29.11.2011 09:31
HIlfe" Automatik schaltet nicht in den 4 Gang, 735I E32 chocko BMW 7er, Modell E32 7 13.12.2009 15:34
HILFE !!!!!! 735i Automatik Kühler gesucht........ GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 1 01.10.2002 17:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group