Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2015, 16:14   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Wenn da CHF 11S laut Deckel rein soll, dann kommt das auch rein.

Von einer Mischung von Ölen verschiedener Freigabe raten alle Hersteller ab. Es kann zu Ausflockungen, Schaumbildungen, Korrosion usw kommen.

Man kann natürlich das System umölen und ein alternatives Öl fahren. Der Dansker z.B. fährt kein Pentosin CHF. Das funktioniert für ihn auf sein eigenes Risiko. WIchtig ist auch der Grund, warum man umölen möchte.

Hier in Deutschland gibt es das CHF 11S in jeder BMW Werkstatt und bei jedem ATU für 15€ der Liter. Die Gefahr z.B. ein Servoöl nach Dexron IID oder IIIH zu fahren und das dann die Fachwerkstatt das falsche einfüllt ist groß.

Deswegen würde ich:
- defekte Schäuche ersetzen - oftmals sind es auch nur die Schlauchschellen
- die Schlauchschellen ersetzen
- das System spülen, neues Filter nicht vergessen
- die richtige Flüssigkeit verwenden und das ist CHF 11S

Die Spülmethode von dir funktioniert nicht. Du würdest die Servopumpe schädigen.

Spülen:
- altes Öl ablassen (die Pumpe hat eine Ablassschraube)
- neues Öl auffüllen
- Lenkung bei laufenden Motor bis zum fast zum Vollanschlag betätigen
- Füllstand korrigieren
- Lenkung bei laufenden Motor mehrfach bis zum fast zum Vollanschlag betätigen
- Motor ausstellen
und dann geht es oben wieder los, also Öl ablassen… Das macht man so lange bis das frisches Öl aus der Ablaßschraube kommt. Dann kann man auch das neue Filter einsetzen.

Mich wundert, dass du den "großen" Behälter hast. Bitte stelle sicher, dass Du keine Niviauregulierung bzw. ASC+T hast.
Du kannst ja mal die VIN angeben.

Bei Niveau ist das Entlüften etwas komplizierter.
Wenn Du das ASC+T hast, dann hast Du zwei Filter, einer im Behälter und einer vor der Ölwanne vorne.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Falsches Kombiinstrument??? espo360 BMW 7er, Modell E32 16 19.09.2011 13:05
Falsches Getriebeöl? sascha@bmw BMW 7er, Modell E32 7 06.07.2011 20:36
Lenkung: falsches Öl im Lenkgetriebe Urmel1055 BMW 7er, Modell E32 7 13.08.2007 22:38
Fahrwerk: Niveau falsches Öl 210kW BMW 7er, Modell E32 21 05.06.2006 04:04
falsches thermostat v8 neddie BMW 7er, Modell E32 6 05.12.2003 00:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group