Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2015, 12:30   #33
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Boss 501 Beitrag anzeigen
... oder tatsächlicher, technischer Mängel (die bald behoben werden sollen wie eine "nahtote" Batterie) oder irgendwelcher nachvollziehbarer Situationen (Einzelfälle) zu erklären, wäre etwas schwach, denke ich.
Meine Batterien (ich habe 2) sind erst wenige Monate alt und trotzdem sind sie bei der jetztigen Jahreszeit nach kaum mehr als 3 Wochen Standzeit bzw. ohne wenigstens eine längere Fahrt dazwischen schon "am Meckern". Also von "nahtot" kann nicht mal ansatzweise die Rede sein. Leider hat meine Garage keinen Stromanschluss und liegt auch nicht direkt am Haus, sonst hätte ich längst ein Erhaltungsladegerät installiert.

NB: Einen Motor 20 Minuten lang beim Einkaufen laufen zu lassen, halte ich auch für übertrieben, aber alles unter 5 Minuten würde mir persönlich kein schlechtes Umweltgewissen einreden. Das scheitert allerdings bei meinem Wagen, denn den kann man nicht so ohne Weiteres im Stand laufenlassen, wenn man ihn verriegeln will.

Im genannten Beispiel geht es übrigens um die Verhinderung der "Verkokung" bei einem Direkteinspritzer (fährst ja selbst dieses Modell). Für die sind (kurze) Stadtfahrten bekanntlich auf Dauer schädlich. Aber ob das Laufenlassen im Stand tatsächlich vorbeugend ist oder nicht, steht auf einem ganz anderen Blatt...

Geändert von Claus (31.01.2015 um 12:36 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Leerlaufsägen, wenn Motor warm ist. Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 3 08.10.2009 21:22
Motorraum: Motor läuft unrund wenn er warm ist morsald BMW 7er, Modell E32 5 26.04.2008 20:28
Motor läuft nicht wenn er warm ist denis BMW 7er, Modell E38 4 20.07.2007 14:00
Wann wird der Motor warm? BK-122 BMW 7er, Modell E32 14 03.02.2006 20:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group