Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel
Ich bin daher von der Serienübersetzung 3,15 auf das Übersetzungsverhältnis 3,64 vom 735i gegangen.
Ich habe mir hierzu zu testzwecken ein günstiges und ungesperrtes Diff
|
Ja, der Thread ist alt.

Dennoch interessiert mich das Thema.
Stammt das 3,64 Differential nicht vom 730i R6? Der 735i hat doch 3,45.
Ich habe ein 3,15er Differential mit 740i Verschraubungen da und werde es demnächst einbauen. Die immerhin um 7,5% kürzere Gesamtübersetzung dürfte den ohnehin schon vergleichsweise kurz übersetzten 740i einen nochmals lebendigeren, spritzigeren Charakter verleihen. Die entsprechenden Eindrücke kann ich dann gern schildern.
Gleichzeitig suche ich - genau wie der TE - für den 750iL ein 3,64er Differential. Hier wird die Gesamtübersetzung um ganze 15,5% enorm verkürzt. Man darf gespannt sein. Die zentrale Frage hierbei ist, ob dieses - aus einem 730i entnommene - Differential, dieselbe Massivität aufweist wie das originale 3,15er Differential.
Weiß das jemand mit Gewissheit?
Zum Thema Verbrauch:
Sicherlich würde der Verbrauch im oberen Geschwindigkeitsbereich ansteigen. Man darf aber auch nicht vergessen, dass durch dir kürzere Übersetzung schneller in die nächsthöhere Fahrstufe geschaltet wird. Z.b. schaltet die Automatik da bestimmt schon bei 50-60 km/h in den 4. Gang. Das birgt abermals ein kleines Sparpotential. Auch wenn der Verbrauch bei einem Schönwetter-Wochenend-Auto egal sein dürfte.
Einen schönen Abend miteinander.