Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2014, 11:28   #9
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von bmw_540_ch Beitrag anzeigen
blindstöpsel in das regelventil rein und gut
Also entweder einen Stopfen am Regelventil anstelle der Leitung #2
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://static.bmwfans.info/images/epc/NDIyM19w.png

Dann fällt auch das T-Stück weg und die kurzen Leitungen zu den Druckspeichern.

Die saubere Lösung ist alles rückzubauen. (fast alles die Servopumpe bleibt)
Von Hinten nach vone, also
- Dämper mit Druckspeichern
- die Leitungen und den T-Verteiler
- das Regelventil und die Stange am Stabi
- Vor und Rücklaufleitung bis ganz nach vorne

Nach dem Bild wäre das die Teile #1 bis #9
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://static.bmwfans.info/images/epc/NDIyNV9w.png

Die die Rücklaufleitung steigt parallel zu den Bremsleitungen nach oben.
Die Leitung #11 auf dem Bild geht um die Ölwanne herum.

Jetzt kann man sich eine Leitung bauen, die das Ende der Leitung #11 direkt mit der Leitung #10 verbindet. Die ist dann etwa 15cm lang.
Im Ergebnis fördert die Pumpe im Kreis und hydraulisch ist dann alles ok.

Ich habe den Kreislauf mal so kurzschließen müssen, da ich den Regler überarbeitet hatte. Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/atlan...ml#post2207922

Die alten Teile kann man je nach Zustand noch verkaufen. Regelventile kosten neu 260€, gebraucht etwa 50€.

Da der Wagen nach 1990 zugelassen ist, brauchst Du noch eine Leuchtweiterregulierung.
Entweder das Stück Holz im Innenraum mit dem Regler einbauen und die S
Stellmotoren nachrüsten. Das gab es mal als Satz:

61 31 1 390 997 Schalter Leuchtweitenregulierung 1
63 12 1 378 342 Adapter 1
63 12 1 378 369 Gelenkbuchse Schwarz 4
63 12 1 386 616 Gelenkbuchse 2
63 12 8 355 377 Adapter links HELLA 1
67 16 8 355 148 Leuchtweitenversteller 2

Etwas aus dem Zubehör. "HELLA ALWR AUTOMATISCHE LEUCHTWEITENREGULIERUNG XENON" in Ebay z.B. Kostet etwa 220€ Das sind im Groben zwei Stellmotoren und ein Abstandsensor für die Hinterachse. Alles mit ABE.

Es gab mal eine automatische hydraulische LWR bei BMW. Die wurde aber schnell wieder eingestellt.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Niveau Regelung ausbauen - Wie? Dawe_Balogh BMW 7er, Modell E32 13 02.12.2011 22:44
Fahrwerk: Niveau verstellen,wie gehe ich genau vor? Rico740 BMW 7er, Modell E38 3 29.11.2011 12:06
Niveau stilllegen tuwak BMW 7er, Modell E32 6 17.05.2011 09:41
Fahrwerk: Niveau Daempfer abdichten leichter wie gedacht. Roland Gehring BMW 7er, Modell E32 9 19.05.2009 08:46
Fahrwerk: Wie wechsel ich bei Niveau am besten die Federn? Butch98 BMW 7er, Modell E32 9 03.11.2007 23:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group