Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2014, 18:50   #1
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Bei Spurstangen, bei denen durch das Spureinstellen noch Folgenkosten entstehen, überlege ich nicht, ob ich billiges kaufe.

Da kommt mir nur Lemförder (bzw TRW, ist ja beim E32 z.B. identisch bei der Mittleren) ans Auto. Das Geld, was ich z.B. bei Meyle oder sonst wem spare investiere ich wenn es blöd kommt in eine erneute Spureinstellung.


Wenn man die Spur selber einstellen kann oder Beziehungen hat, dann mag das anders sein.
Aber hier in München bekommt man die nicht unter 60€ und wenn man jemanden sucht, der es wirklich "kann" ist man bei 80€
(sollte jetzt ein Münchner aufschreien, wie viel das ist - her mit der günstigen Quelle)


Bei den leicht zu tauschenden Teilen kann man auch mal was billiges verbauen.

Für mich ist Meyle mittlerweile auch "billig", wenngleich nicht so schlimm wie mancher No Name Quatsch...

Gruß
Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2014, 18:53   #2
Gregory 1979
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Gregory 1979
 
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
Standard

Hängt vom zu tauschenden Teil ab.

Wenn möglich immer BMW, alternativ Lemförder ZF

Spurstangen kommen original von TWR, Viscokupplung z.B. Behr, Ruville die Spannrollen etc. pp.

Bei Fahrwerksteilen nur BMW oder Lemförder.

Just my 2 Cent

Gruß Greg
__________________
Mein Schatzzzzzz... :-)
Gregory 1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2014, 18:53   #3
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Bei Spurstangen, bei denen durch das Spureinstellen noch Folgenkosten entstehen, überlege ich nicht, ob ich billiges kaufe.
Markus

Genau das ist ja der Punkt! Was ist "Billig" und was nicht! Unabhängig vom Preis.

1000 Meinungen.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2014, 19:00   #4
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Ich habe "erlitten" dass ich wenn ich schon keine Originalteile verbaue dann doch mindestens welche vom gleichen Hersteller wie das Originalteil...

Das ist bei Achsteilen Lemförder, bei der SpuSta E32 und E38 TRW (auf der Lemförder steht wie bei BMW auch TRW).

Da febi vielfach zukauft und nicht herstellt kann es schon mal sein dass da was gutes bei ist - musses aber nicht
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2014, 19:35   #5
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

habe mich kurzfristig umentschieden. Ich finde der preis ist top

kkk.PNG

3 Wochen Dauer Schrauben

Unbenannt.PNG

Geändert von Bmwkrank (24.04.2014 um 20:11 Uhr).
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Verwirrung um Ölfreigabe marc1985 BMW 7er, Modell E38 5 29.09.2013 22:57
Antriebsstrang komplett tauschen! Ein paar Fragen dazu.. SebKersten BMW 7er, Modell E32 5 27.02.2011 20:07
Elektrik: Vorderachse renovieren - Welchen Teilehersteller nehmen..? drmulthc BMW 7er, Modell E38 25 20.11.2008 07:32
Innenraum: iPod Verwirrung komplett gammi BMW 7er, Modell E65/E66 13 24.07.2006 09:06
Richtiger Luftdruck - Verwirrung komplett !!! daddydj BMW 7er, Modell E32 22 06.06.2003 13:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group