


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.12.2013, 08:46
|
#1
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Jetzt ist er umgemeldet.
Besonders beeindruckend war ja, dass die Steuer 50 Euro günstiger ist als beim vorherigen 740xd. Der 740xd hatte 411 Euro gekostet und der 740d liegt jetzt bei 363 Euro. 
|
|
|
07.12.2016, 10:50
|
#2
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Das Ende einer Ära
Nach über 11 Jahren 7er wurde gestern der F01 740d FL gegen einen 530d Touring VFW aus 4/2016 ersetzt.
E38 740i von September 2005 bis Frühjahr 2009
E65 745i von März 2009 bis November 2010
F01 740xd von Oktober 2010 bis August 2013
F01 740d von August 2013 bis Nickolaus 2016
F11 530d Touring ab Nickolaus 2016
Der F11 ist technisch relativ nackt. Der Komfortverlust ist deutlich spürbar. Es beginnt bei den Memorysitzen, geht über die Assistenzsysteme, den einklappenden Spiegel, den Comfortzugang und endet beim Ablagevolumen in der Mittelkonsole und den Türen.
Da ich den F01 wegen der dreifachen Diebstahlsituationen ohnehin mit ausgebautem Monitor und iDrive gefahren war, hatte ich meine Komfortansprüche bereits deutlich nach unten korrigiert und mich auf die eigentlichen Werte der Fahrfreude wie Motorleistung und Agilität konzentriert. So war der Umstieg jetzt nicht so dramatisch.
Hier noch Fotos:

|
|
|
07.12.2016, 13:57
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
|
Gratuliere mit den F11  Aber bitte noch BMW Nabeldeckeln drauf 
Es ist gut dass du mit den Umstieg leben kannst.
Ich will dir den Spass nicht verderben aber ist der F11 dann nicht geliebt bij die Navi Diebe??
Gruss, Patrick
|
|
|
07.12.2016, 14:10
|
#4
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Nabendeckel hatte ich mit dem F01 getauscht, da die ja in ganz Berlin per Straßenzug geklaut werden. Passt also. Eventuell mache ich die noch Schwarz.
Ein Verwandter aus dem Süden war vor einem Monat nur mal für einen Tag zur Beerdigung hier und fuhr mit drei fehlenden Radnabenabdeckungen (Audi) nach Hause zurück.
Es ist das Billig-Navi verbaut, welches laut NL meines Vertrauens nicht so begehrt sein soll, insbesondere wenn ein DWA-Lämpchen blinkt. Die F01-DWA wird mich im Falle eines Einbruchs wieder per Anruf und SMS informieren. Sollte das Teil trotzdem geklaut werden, fahre ich eben wieder ohne Navi durch die Gegend. Wichtig ist ja, dass ich nicht unnötig Technik mit bezahle, die ich wegen strafbewährter Tatbestände nicht nutzen kann.
|
|
|
07.12.2016, 23:52
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
|
Was bin ich froh und dankbar, wenn ich das alles lese, dass ich auf dem platten Land ohne jegliches nennenswertes Kultur- und Kulinarikangebot lebe, aber dafür (noch) jeden Morgen zu 99.9% sicher sein kann, meine beiden Fahrzeuge wieder unangetastet vorzufinden.
Nichts für ungut und ich wünsche Dir, dass Du mit dem F11 stressfreier leben wirst als mit dem F01. 
|
|
|
10.12.2016, 11:21
|
#6
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Erste Woche mit dem F11
Bin nun über 100km durch Berlin gefahren und freunde mich immer mehr mit dem Innenraum an. Er gefällt mir bei Türverkleidung, Zierleisten und Mittelkonsole wesentlich besser als der F01.
Die Umstellung von HUD und volldigitalisiertem Instrumentenkombi ist noch gewöhnungsbedürftig. Auch zieht er bei ECO PRO nicht so gut wie der F01. Scheint aber eine Einfahrthematik zu sein.
Umgewöhnen ist auch beim Öffnen und Schließen angesagt, was bisher ja immer per Türgriff (Komfortzugang) funktionierte. Wenigstens der Quittungston der DWA ist ein anheimelndes Geräusch.
Gerade im Stadtverkehr vermisse ich zudem die Assistenzsysteme wie Tote-Winkel-Warnung mit Lenkradrappeln und Abstandswarnung mit Vollbremsung. Das muss man jetzt alles selbst im Blick haben. Dafür hat der F11 aber eine wesentlich bessere Rundumsicht als der F01. Zumindest ist der beliebte LIMIT-Knopf vorhanden.
|
|
|
10.12.2016, 12:25
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
.....
Umgewöhnen ist auch beim Öffnen und Schließen angesagt, was bisher ja immer per Türgriff (Komfortzugang) funktionierte. Wenigstens der Quittungston der DWA ist ein anheimelndes Geräusch.
G.......
|
bisher hast du das Auto also per Türgriff geöffnet ...
Und wie geht das Jetzt?
Must du beim neuen Wagen dafür jeweils die hintere rechte Seitenscheibe einschlagen?

__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|