Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2013, 09:52   #22
O. aus B.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
Standard

Zitat:
Je nach Fahrweise kann man einen leichten bis starken "Ruck" Spüren, wenn sie Aktiv wird.
Hm, dann werte ich den Schaltvorgang bei mir mal als normal ...

Zitat:
Eine defekte Wandlerüberbrückung Bemerkt man sehr Deutlich ... Man hat dann das Gefühl, als fahre man mit einer "Schleifenden Kupplung" ...
Das hatte ich ganz zu Beginn mal , als ich den Wagen gekauft hatte. Da hatte er aber auch ein halbes Jahr lang gestanden. Öl habe ich dann recht zeitnah wechseln lassen. So recht erinnern, dass mir das seitdem mal aufgefallen wäre, kann ich mich jetzt nicht ... aber das checke ich heute oder morgen auf der Bahn mal!

Zitat:
Aber das vom TE Beschriebene Problem, erinnert mich mehr an eine Defekte Spurstange, oder Buchse/Traggelenk eines Querlenkers!
Wie gesagt, dass da noch irgendetwas an den Achsen ist, dass NICHT erneuert wurde oder aber auch den 1.095sten Check durch den versierten BMW/Alpina-Schrauber erfolgreich bestanden hat, muss ich klar verneinen.

Ich bleib jedenfalls (noch) dran. Motor einwandfreie Kompression, Nocke/Kipphebel vor ca. 15.000 km gemacht, sämtlich Fahrewerkslager gemacht oder tiptop, rostfrei (alle 4 Türunterkanten strahlen, lackieren und neu versiegeln lassen etc. etc., Innenausstattung top (bis auf den Himmel, der an einzelnen kleineren Stellen beginnt, sich abzulösen - da muss ich mal einen Ersatz neu beziehen und einbauen lassen), Klimaautomatik, Leder, Schiebedach, Automatik, neue Windschutzscheibe, Alpina-Felgen für die Sommerreifen (wenn auch bewusst nur 15'' für die Serienbereifung) besorgt und neu lackieren lassen, Schweller i.O. (auch an den Wagenheberaufnahmen), jetzt 201.000 km Laufleistung ...

O.k. - ein Museumsstück ist es nicht - ich fahre ihn halt im Alltag. Aber eigentlich ist (wie bereits auch schon vor langen Jahren bei meinem JAG) der Punkt längst überschritten, an dem es noch ein Zurück gibt ...

Grüße
Olaf
O. aus B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sehr starke Vibrationen am ganzen Wagen Sveninator BMW 7er, Modell E32 15 24.10.2011 09:30
Vibrationen im ganzen Wagen fina BMW 7er, Modell E32 4 10.01.2009 14:56
Innenraum: wasser im ganzen auto! Ace-X BMW 7er, Modell E32 35 29.10.2007 18:34
Elektrik: Wo stecken die ganzen Relais? loboy BMW 7er, Modell E38 18 26.08.2005 00:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group