


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.08.2012, 19:54
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Das hängt sicher auch von der Größe des Hundes ab. Unsere Berner kommen nur in den Kombi-Kofferaum mit massivem Trenngitter, Wanne und Schutzdecke. Sind zwar beide begeisterte Autofahrer, aber wenn einer seine "5 Minuten" bekommt und denkt, dass er am Steuer sitzen sollte, helfen nur robuste "Abwehrmaßnahmen" 
Liegt wohl auch an der schlechten Erziehung der beiden Rabauken 
|
|
|
30.08.2012, 20:06
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Tübingen
Fahrzeug: Divers
|
Na das wäre mal ein lustiger Anblick wenn ein Berner am Steuer auf der Autobahn neben dir fährt 
|
|
|
30.08.2012, 20:40
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von CCH
Das hängt sicher auch von der Größe des Hundes ab. Unsere Berner kommen nur in den Kombi-Kofferaum ...
Liegt wohl auch an der schlechten Erziehung der beiden Rabauken 
|
Das wird es wohl (an der Erziehung liegen). Vll. weil es Rüden sind, denen ihr Dominanzgehabe nicht rechtzeitig abgewöhnt worden ist?
Unsere beiden Bernerdamen fahren im 7er auf der Rückbank mit. Gesittet, und bleiben auch dort. Die Rückbank wird geschützt durch eine Hundedecke/-wanne von BMW, die es sogar in einer größeren Version für den E38iL gab, und die auch über die hinteren Kopfstützen geht. Nix mit Sauerei, und die Berner fühlen sich selbst auf Langstrecke pudel... ähm bernerwohl. In dem E38iL ist sogar daneben noch Platz für eine erwachsene Person hinten.
__________________
Sapienti sat.
|
|
|
30.08.2012, 21:08
|
#14
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E39 554iA M73N LPG, E63 M6 V10, E53 X5 4.8is LPG
|
@hitchhiker18: Geil, ein Vizsla  Tolle Hunde sind das
|
|
|
30.08.2012, 21:23
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Zitat:
Zitat von RS744
Das wird es wohl (an der Erziehung liegen). Vll. weil es Rüden sind, denen ihr Dominanzgehabe nicht rechtzeitig abgewöhnt worden ist? 
.
|
Das Dominanzgehabe haben wir bei beiden bisher gut im Griff, allerdings sind die Berner-Rüden sehr stur (steht zumindest in jedem Ratgeber und trifft auf unsere auch zu). Mal sehen, wie sich die beiden noch entwickeln. Der eine wird im September erst zwei und der andere ist erst 9 Monate. Zum Glück sind die Berner ja gutmütige und liebe Hunde  . Aber allein wegen der Größe (>67cm >50kg) habe ich die Bären lieber im Kofferraum...
|
|
|
31.08.2012, 11:03
|
#16
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Bad Dürkheim
Fahrzeug: BMW 730d (F01), X3
|
Hat den jemand die aktuelle BMW-Schutzdecke im F01?
Meine Hündin ist auch täglich mit unterwegs und die Decke ist unter dem Aspekt "Pflege/sauber machen) eine totale Katastrophe.
Die BMW-Lösung die wir vor Jahren noch im E65 hatten war klasse, weil abwaschbar. Ich kann nur vermuten, dass die aktuelle Decke von Menschen entwickelt wurde, die selbst keine Hunde haben.
|
|
|
31.08.2012, 12:13
|
#17
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Schaut euch das mal an, evtl. auch den ganzen Katalog. Insbesondere die Decke mit den Seitenwangen ist sehr gut, habe ich auch aber da ich eine alten 5er Kombi als Hundewagen habe wird sie nicht mehr viel genutzt.
https://ssl.kleinmetall.de/kleinmeta...=3&categorie=5
__________________
Gandalf
|
|
|
13.09.2012, 11:10
|
#18
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Bad Dürkheim
Fahrzeug: BMW 730d (F01), X3
|
Die passen nicht wirklich. Die sind so kurz, je nach Sitzstellung, dass die ganze Spannung auf den Kopfstützenhalterungen vorne liegt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|