


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.03.2012, 20:56
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Siebter Himmel
Fahrzeug: BMW M1
|
|
|
|
22.03.2012, 14:29
|
#22
|
|
Originalitätsfan
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: München
Fahrzeug: Alpina-Fan in allen Farben und Schattierungen
|
Servus,
der V8 ist ein echter Klassiker. leider noch ohne große Liebhabergemeinde. Eigentlich schade, denn die Qualität war schon damals sensationell. Ich selbst habe 2009 einen V8 4,2 als Schweizimport gefahren. Wirklich genial von der Verarbeitung, vom Motorenlauf und vom Design. Nur die Ersatzteilversorgung war echt schwierig und das war auch der Grund für den Verkauf.
Aber der Hobel von Dr. Brinkmann lässt immer noch mein Herz höher schlagen.. 
__________________
Flach spielen, hoch gewinnen.
|
|
|
22.03.2012, 14:42
|
#23
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Zitat:
Zitat von Heino2001nrw
...Aber der Hobel von Dr. Brinkmann lässt immer noch mein Herz höher schlagen.. 
|
Hatte der Herr Prof. nicht einen 200er?
|
|
|
22.03.2012, 15:01
|
#24
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
eBay-Name: highliner750
|
Wussow-Mobile
Zitat:
Zitat von CCH
Hatte der Herr Prof. nicht einen 200er?
|
Jepp, sogar drei:
Prof. Klaus Brinkmann:
Audi 200 in beige (KA-GH 573, FR-EB 222)
Audi 200 in silber (FR-KB 204)
Audi 200 in beige (FR-HX 200)
V8 konnte Dr. Brinkmann nicht fahren, weil die 70. und letzte Folge der Serie Mitte 1988 bereits abgedreht, der Große Audi aber erst später auf den Markt kam.

__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
22.03.2012, 15:03
|
#25
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Jepp, sogar drei:
Prof. Klaus Brinkmann:
Audi 200 in beige (KA-GH 573, FR-EB 222)
Audi 200 in silber (FR-KB 204)
Audi 200 in beige (FR-HX 200)

|
Und jetzt noch Sascha´s weißes Erdebeerkörbchen...  Lang ist es her 
|
|
|
22.03.2012, 15:24
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Moringen
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
|
Zitat:
Zitat von CCH
Und jetzt noch Sascha´s weißes Erdebeerkörbchen...  Lang ist es her 
|
hier bitte schön.
Sascha Hehn sprint ins Cabrio2 - YouTube
FR-RA 734
|
|
|
23.03.2012, 11:48
|
#27
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
eBay-Name: jrgen2996
|
wenn man am V8 die Bremsen von den Ufo´s auf die vom 200 20V umbaut, was TÜV gerecht ist, hat man schonmal eine Menge an Wartungskosten gespart...
|
|
|
23.03.2012, 12:02
|
#28
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Asrael
wenn man am V8 die Bremsen von den Ufo´s auf die vom 200 20V umbaut, was TÜV gerecht ist, hat man schonmal eine Menge an Wartungskosten gespart...
|
Hier noch ein paar Infos mehr über die "UFOs":
Audi V8 UFO Bremsanlage / innen umgriffene Bremsscheiben
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
23.03.2012, 12:13
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Ich find die V8 richtig geil, aber schlucken auch gerne im Schnitt 14 Liter weg. Ein Kollege hat einen. Zuverlässig waren die, sie stammen schliesslich aus einer Zeit, als jeder Ring für 100000KM Laufleistung stand.
Das er aussah wie ein 100er/200er hat mich nie gestört, auch das rote Leuchtenband fand ich super.
Aber mich hat bisher immer der Verbrauch abgeschreckt. Und ja, einige Achsteile sind nicht mehr zu beschaffen.
|
|
|
23.03.2012, 13:10
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Zitat:
Zitat von Asrael
wenn man am V8 die Bremsen von den Ufo´s auf die vom 200 20V umbaut, was TÜV gerecht ist, hat man schonmal eine Menge an Wartungskosten gespart...
|
richtig.. aber dann hast du eben auch eine richtige scheiß bremse!!  
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|