Zitat:
Zitat von ThomasG
Du hast das falsche Auto gekauft.
Ich bin eben aus USA zurück, dort hatte ich einen strunznormalen Standard-SUV von Ford, der nicht nur null Probleme mit der Koppelung meines Nokia E7 hatte und ruckzuck das Telefonbuch synchronisieren konnte, sondern auch sämtliche Nachrichten sowohl signalisiert als auch auf Wunsch entweder im Display angezeigt oder vorgelesen hat. Überflüssig zu erwähnen, dass mein aktueller F01 dazu nicht in der Lage ist...
Dieses ewige "geht nicht, weil das in die ach so komplizierte Gesamtkomposition integriert werden muss" von BMW ist einfach nur dummes Geschwätz. Sorry wenn ich hier etwas emotional werde, aber für den verlangten Premium-Zuschlag wird seitens BMW faktisch lediglich jämmerliche sub-zero-Kost geboten.
|
Das ist der mit Abstand größte Unsinn, den ich hier seit langem gelesen habe.
Wenn ich in den USA bin (und das kommt im Durchschnitt alle 6 Wochen vor), nutze ich einen Firmenwagen meines Arbeitgebers. Und wenn man sich mal anschaut, wie so eine US-Gurke nach 2 Jahren moderater Nutzung aussieht, freut man sich über die Langzeitqualität unserer Bimmer. Oder hast Du Dir mal angeschaut, wie die Karren aussehen, wenn zwei davon mit moderater Geschwindigkeit aneinandergeraten sind ? Und exakt dafür wird der Premium-Zuschlag erhoben. Was meinst Du, warum die "Buy American"-gestählten Amis ein deutsches oder japanisches Premiumauto kaufen, wenn sie es sich leisten können ?
Bist Du Dir wirklich sicher, daß die Mehrheit der Siebener-Klientel wirklich allways connected sein möchte ? In vielen Fällen wird die eingehende Mail ohnehin von der Assistentin gecheckt, gefiltert und dann vorbereitet vorgelegt. Bei Meetings und auf Flügen ist man ja schließlich auch (noch) offline und diese Zeit muß ebenfalls organisiert werden.
Last but not least: nett, wenn sich die Einheiten und Sprachen im Menü umstellen lassen. Aber wozu brauche ich das, mal von der Sprache eines Mietwagennavis abgesehen ?