


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.08.2011, 12:56
|
#1
|
|
B(MW)egeisterter Dilettan
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
|
Danke schonmal für die Tipps.
Also, wie gesagt ich bin im Urlaub, also ohne Werkzeug oder Bremsenreiniger.
Von Rauchwolken hat mir mein nachfolgender Konvoi-Partner nichts berichtet, ist mir auch nichts aufgefallen und Ölverbrauch habe ich auch keinen festgestellt.
Den Faltenbalg werde ich jetzt gleich mal checken.
Was muss passieren, wenn ich bei laufenden Motor den Öldeckel anhebe?
__________________
Greetz
Elbandito
Keine Airbags - Wir sterben noch wie echte Männer
|
|
|
28.08.2011, 13:08
|
#2
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
wenn alles ok ist, hast du ein saugendes Geräusch und du spürst den Unterdruck beim Anheben.
Wenn die Membran defekt ist, kannst du i. d. R. den Deckel ohne größeren Widerstand anheben.
Anstelle von Bremsenreiniger kannst auch Startpilot verwenden, ist die gleiche Brühe nur teurer.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
28.08.2011, 14:37
|
#3
|
|
B(MW)egeisterter Dilettan
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
|
Also, aktueller Stand:
- Faltenbalg ist relativ neu und hat auch keinen Riss
- Öldeckelanheben führte zu vernehmbaren Sauggeräusch und dann Abfallen der Drehzahl.
Ergo glaube ich nicht an ein Falschluftproblem
|
|
|
28.08.2011, 15:23
|
#4
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Dann mach mal die beiden Deckel für die Zündkerzen/Spulen ab und schau nach, ob in den Schächten Zylinder 4 und 8 (und den davorigen) Öl drin steht.
Kannst du nach Abnahme der Deckel schon sehen.
Wenn ja, Kerze raus und den Schacht mit Zewa trockenlegen, dito die Verbindung Kerze/Spule
Teil 4
Zundspule/Zundkerzenstecker/Zundkerze BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog
Kannst du alles mit Bordwerkzeug machen.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
28.08.2011, 15:29
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Zitat:
Zitat von Elbandito1200
Also, aktueller Stand:
- Faltenbalg ist relativ neu und hat auch keinen Riss
- Öldeckelanheben führte zu vernehmbaren Sauggeräusch und dann Abfallen der Drehzahl.
Ergo glaube ich nicht an ein Falschluftproblem
|
Also wenn der Faltenbalk neu ist und das Auto kein Falschluftproblem hat, dann bleibt Zündspulen und Kerzen prüfen.
Und wenn die auch relativ neu sind, dann bleibt Benzinpumpe, Benzinfilter, irgendwo ein Kabelbruch, auch schlechte Masse und Einspritzventile zähle ich dazu, oder das Steuergerät hat was.
LG Dimi
|
|
|
30.08.2011, 11:49
|
#6
|
|
B(MW)egeisterter Dilettan
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
|
Sodela, die Ursache ist gefunden:
2 Zündspulen sind am Ende. Werden am Donnerstag beim BMW-Service in Galway eingebaut. Sehr zuvorkommend, die Leute da. Hab das Auto nach der Ursachensuche (für die ich nix bezahlen musste) frisch gewaschen und ausgesaugt zurückbekommen. Wer also im irischen Westen Probleme mit seinem BMW hat, dem sei Barry Motors in Galway ans Herz gelegt. Ist zwar "nur" noch Service und kein Verkauf mehr, aber das reicht unsereiner ja
Danke für alle Hinweise und Tipps!
Greetz
Holger
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|