


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.06.2011, 17:40
|
#21
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von esau
Auf das Blech-Emblem darauf hätte ich aber gerne verzichten können, damit kann man sich auch die Polster oder den Glastisch zerkratzen.
|
Eingepresstes V12-Symbol schaut aber nicht so gut aus wie ein Blechemblem 
Geändert von FUNab6Zylinder (17.06.2011 um 12:00 Uhr).
|
|
|
|
14.06.2011, 21:44
|
#22
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Na, dann schau' Dir 'mal die Embleme im Leder des Autos von unserem Forumsbruder Geius an. Da bleibt aber kein Wunsch offen.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
20.06.2011, 19:17
|
#23
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.02.2007
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-730iL (02.89), E32-Alpina B12 (05.89), E23 745ia Highline (05/86)
|
Heute früh sehr müde aus der steilen E23 Scheibe geschaut und direkt vor mir plötzlich vier Endrohre und drumherum kaschmirsilber. 
Ein Wahnsinnsauto hast Du Dir da gekauft, Gratulation! Mein Neid ist Dir sicher, ich kam mir mit dem 745er Turbo plötzlich so schmal motorisiert vor. 
|
|
|
20.06.2011, 20:13
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.03.2011
Ort: Unna
Fahrzeug: E32-750i (07.91), VW EcoUp! (04.14), Volvo S90 (04.18), Volvo V40 (07.19)
|
Zitat:
Zitat von Walter735il
Heute früh sehr müde aus der steilen E23 Scheibe geschaut und direkt vor mir plötzlich vier Endrohre und drumherum kaschmirsilber. 
Ein Wahnsinnsauto hast Du Dir da gekauft, Gratulation! Mein Neid ist Dir sicher, ich kam mir mit dem 745er Turbo plötzlich so schmal motorisiert vor. 
|
Warst du etwa bei ihm zu Besuch  ?
__________________
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam, 27.10.1469 - 12.07.1536
niederländischer Humanist
|
|
|
20.06.2011, 23:25
|
#25
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.02.2007
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-730iL (02.89), E32-Alpina B12 (05.89), E23 745ia Highline (05/86)
|
Nicht wirklich, purer Zufall. Die Welt ist ein Dorf.
|
|
|
21.06.2011, 16:17
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.03.2011
Ort: Unna
Fahrzeug: E32-750i (07.91), VW EcoUp! (04.14), Volvo S90 (04.18), Volvo V40 (07.19)
|
Zitat:
Zitat von Walter735il
Nicht wirklich, purer Zufall. Die Welt ist ein Dorf.
|
Ist ja lustig  ! Ich hätte ihn ja "angehalten" und mal ein bisschen gequatscht, wenn man Zeit gehabt hätte.
|
|
|
21.06.2011, 23:56
|
#27
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E56 Mini Cooper S
|
Zitat:
Zitat von BMA
mal kurz einstreue zu meiner ans Herz gewachsenen Lady:
Bisher abslout keine Probleme. Nur ein leichtes Knarzen vorn links von der Armatur nervt ein wenig. Leider tritt das Geräusch erst ab 220 Km/h auf. Vielleicht ein verirrtes Blatt?
Bin also bisher vom Antriebskonzept begeistert. Mein erstes Rennen gegen einen F01-Fuffi konnt ich auch knapp für mich entscheiden, insbesondere im Herausbeschleunigen ab über 200 km/h. Der Verbrauch pendelt sich nach knapp 18 tkm auf 12.7 Liter ein. Unterster Wert liegt bei 9 Litern. Bei schwachsinnigen Brutal-Fahrten auf der AB ohne speed Limit hab ich ihn auch nie über 17 liter bekommen, weil ständig der Akku wieder eingreift, denn bei solchen infantilen Rasereien muß ja häufig gebremst werden und wie alle Hybriden wissen:
....."wer viel bremst, lädt viel und genießt den katapultartigen e-Boost".....
Wenn es also so bleibt, dann kann auch ein gebrauchter Hybrid interessant sein. Die Gefahr einen neuen Akku anschaffen zu müßen erachte ich bei der momentanen Akku-Forschung und Entwicklung als lösbares Problem. Vielleicht passt ein neuer Akku-Pack dann unter den Beifahrersitz!? 
Mein derzeitiges Hauptproblem: Würde ich einen 760er mit DD und Aktivlenkung überhaupt fahren wollen, sollte mir mein Freundlicher eine Probefahrt anbieten!?.......Am besten erst in 2 Jahren vor Leasingrückgabe, bin nämlich mit meiner Elektro-Fräse derzeit einer der glücklichsten Autofahrer der Welt...*lach*.....und gönne Dir widerum den innovativsten 12ender der Welt!!
LG, BMA
|
Hallo....wenn es ein verirrtes Blatt ist, dann stehen bei BMW in der Montagehalle viele Bäume. Bei meinem klingt das auch. Ich höre es auf der Beifahrerseite und der Beifahrer auf meiner. Am Ende haben wir beide Recht. Bei mir ab exakt 213 km/h. Ich denke mal es sind Luftklappen. Vielleicht sind diese zu dünn ausgelegt und bei der drückenden Luftsäule an ihre Grenzen. Auch die Fahrgeräusche über die 240 km/h übertönen das Flattern nicht. Ich sehe aber schwarz, dass mein  sich dem Problem annimt.
Die wenigen großen Ablagen fehlen mir auch. Der Schirm musste nun in die Beifahrertür wandern da in der Fahretür nun Parkscheibe Schwamm und Deo wandern musste. Das mittlere Fach ist echt ein Witz. Im 5er GT ist das riesig und ich weiß nicht warum. Sicht doch alles nicht viel anders aus.
Ich bringe weinen wieder zum  Die Probleme mit der Lenkung hören nicht auf. Aber meckern kann man ja viel. Ich finde den F01 schon eine Wucht.
Danke esau für deinen Bericht. Ich hab mich in vielem bestätigt gefühlt.
Jens
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|