


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.06.2011, 12:13
|
#1
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von amnat
Ist bei Deinem eine AGM-Batterie eingebaut?
|
Sorry, so weit bin ich noch nicht. Keine Ahnung wo die Batterie überhaupt steckt, vermutlich dieses Mal im Kofferraumboden - irgendetwas müssen die ja in dem riesigen Feld, das durch den Wegfall des Ersatzrades entstanden ist, verbaut haben. Schön wäre, wenn es ein TIS für das Auto gäbe, da könnte man wenigstens mal nachschauen, wie das Eine oder Andere auf oder abgeht...
|
|
|
13.06.2011, 12:25
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
Danke esau für den Bericht!
Das schöne daran, ich kann mich noch steigern, Du nich mehr
...Meine Meinung zu DD und Aktivlenkung hab ich ja schon hinlänglich gepostet. Ich hab es nich, ich vermisse es auch nich und ich will garnicht wissen, wie gut es ist! 
(Was man nich weiß, macht einen nich heiß)
LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
|
|
|
13.06.2011, 13:49
|
#3
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von BMA
Danke esau für den Bericht!
Das schöne daran, ich kann mich noch steigern, Du nich mehr
...Meine Meinung zu DD und Aktivlenkung hab ich ja schon hinlänglich gepostet. Ich hab es nich, ich vermisse es auch nich und ich will garnicht wissen, wie gut es ist! 
(Was man nich weiß, macht einen nich heiß)
LG, BMA
|
Ja mit der Steigerung wird es bei mir schwierig werden
Ansonsten ist Deine Einstellung zu DD und Hinterachslenkung in Deiner Situation die einzig Richtige
Du bist ja einer der wenigen von uns, der dafür mit Sicherheit das innovativste Antriebskonzept hat. Wenn die Hybriden wirklich auch die 200tkm mit dem ersten Akku schaffen, wird das auch eine Alternative für mich.
|
|
|
13.06.2011, 21:13
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
mal kurz einstreue zu meiner ans Herz gewachsenen Lady:
Bisher abslout keine Probleme. Nur ein leichtes Knarzen vorn links von der Armatur nervt ein wenig. Leider tritt das Geräusch erst ab 220 Km/h auf. Vielleicht ein verirrtes Blatt?
Bin also bisher vom Antriebskonzept begeistert. Mein erstes Rennen gegen einen F01-Fuffi konnt ich auch knapp für mich entscheiden, insbesondere im Herausbeschleunigen ab über 200 km/h. Der Verbrauch pendelt sich nach knapp 18 tkm auf 12.7 Liter ein. Unterster Wert liegt bei 9 Litern. Bei schwachsinnigen Brutal-Fahrten auf der AB ohne speed Limit hab ich ihn auch nie über 17 liter bekommen, weil ständig der Akku wieder eingreift, denn bei solchen infantilen Rasereien muß ja häufig gebremst werden und wie alle Hybriden wissen:
....."wer viel bremst, lädt viel und genießt den katapultartigen e-Boost".....
Wenn es also so bleibt, dann kann auch ein gebrauchter Hybrid interessant sein. Die Gefahr einen neuen Akku anschaffen zu müßen erachte ich bei der momentanen Akku-Forschung und Entwicklung als lösbares Problem. Vielleicht passt ein neuer Akku-Pack dann unter den Beifahrersitz!? 
Mein derzeitiges Hauptproblem: Würde ich einen 760er mit DD und Aktivlenkung überhaupt fahren wollen, sollte mir mein Freundlicher eine Probefahrt anbieten!?.......Am besten erst in 2 Jahren vor Leasingrückgabe, bin nämlich mit meiner Elektro-Fräse derzeit einer der glücklichsten Autofahrer der Welt...*lach*.....und gönne Dir widerum den innovativsten 12ender der Welt!!
LG, BMA
|
|
|
13.06.2011, 22:21
|
#5
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von BMA
...Würde ich einen 760er mit DD und Aktivlenkung überhaupt fahren wollen, sollte mir mein Freundlicher eine Probefahrt anbieten!?.......Am besten erst in 2 Jahren vor Leasingrückgabe, bin nämlich mit meiner Elektro-Fräse derzeit einer der glücklichsten Autofahrer der Welt...
LG, BMA
|
Dann tue es jetzt nicht. Habe ich immer so gehalten. Es ist grundsätzlich immer gefährlich, ein potentiell kaufbares Auto ohne Not probezufahren. Zumindestens bei mir.
Habe dann meinen entdeckt, beim Vorbesitzer kurz probegefahren, mein Grinsen soll dabei ziemlich eindeutig gewesen sein....der Rest ist Geschichte...wirtschaftlicher wäre es gewesen, ich hätte meinen alten noch eine Weile behalten. Aber der Geist war willig und so musste ich mannhaft tun, was zu tun war.
Allerdings wäre der Unterschied bei Dir sicher nicht sooo groß wie bei mir, weil Du ja schon den F01 kennst und Leistung hat Deiner ja auch genügend.
|
|
|
13.06.2011, 22:41
|
#6
|
|
Gast
|
Hast du auch eine V12-Ledermappe bekommen?
Geändert von FUNab6Zylinder (17.06.2011 um 12:14 Uhr).
|
|
|
|
13.06.2011, 23:06
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
Zitat:
Zitat von FUNab6Zylinder
Hast du auch eine V12-Ledermappe bekommen?
|
....meine Ledermappe vom Hybriden is elektrisch,....sowas heißt heute .pdf ! 
|
|
|
14.06.2011, 16:34
|
#8
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von FUNab6Zylinder
Hast du auch eine V12-Ledermappe bekommen?
|
Auf das Blech-Emblem darauf hätte ich aber gerne verzichten können, damit kann man sich auch die Polster oder den Glastisch zerkratzen.
|
|
|
21.06.2011, 23:56
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E56 Mini Cooper S
|
Zitat:
Zitat von BMA
mal kurz einstreue zu meiner ans Herz gewachsenen Lady:
Bisher abslout keine Probleme. Nur ein leichtes Knarzen vorn links von der Armatur nervt ein wenig. Leider tritt das Geräusch erst ab 220 Km/h auf. Vielleicht ein verirrtes Blatt?
Bin also bisher vom Antriebskonzept begeistert. Mein erstes Rennen gegen einen F01-Fuffi konnt ich auch knapp für mich entscheiden, insbesondere im Herausbeschleunigen ab über 200 km/h. Der Verbrauch pendelt sich nach knapp 18 tkm auf 12.7 Liter ein. Unterster Wert liegt bei 9 Litern. Bei schwachsinnigen Brutal-Fahrten auf der AB ohne speed Limit hab ich ihn auch nie über 17 liter bekommen, weil ständig der Akku wieder eingreift, denn bei solchen infantilen Rasereien muß ja häufig gebremst werden und wie alle Hybriden wissen:
....."wer viel bremst, lädt viel und genießt den katapultartigen e-Boost".....
Wenn es also so bleibt, dann kann auch ein gebrauchter Hybrid interessant sein. Die Gefahr einen neuen Akku anschaffen zu müßen erachte ich bei der momentanen Akku-Forschung und Entwicklung als lösbares Problem. Vielleicht passt ein neuer Akku-Pack dann unter den Beifahrersitz!? 
Mein derzeitiges Hauptproblem: Würde ich einen 760er mit DD und Aktivlenkung überhaupt fahren wollen, sollte mir mein Freundlicher eine Probefahrt anbieten!?.......Am besten erst in 2 Jahren vor Leasingrückgabe, bin nämlich mit meiner Elektro-Fräse derzeit einer der glücklichsten Autofahrer der Welt...*lach*.....und gönne Dir widerum den innovativsten 12ender der Welt!!
LG, BMA
|
Hallo....wenn es ein verirrtes Blatt ist, dann stehen bei BMW in der Montagehalle viele Bäume. Bei meinem klingt das auch. Ich höre es auf der Beifahrerseite und der Beifahrer auf meiner. Am Ende haben wir beide Recht. Bei mir ab exakt 213 km/h. Ich denke mal es sind Luftklappen. Vielleicht sind diese zu dünn ausgelegt und bei der drückenden Luftsäule an ihre Grenzen. Auch die Fahrgeräusche über die 240 km/h übertönen das Flattern nicht. Ich sehe aber schwarz, dass mein  sich dem Problem annimt.
Die wenigen großen Ablagen fehlen mir auch. Der Schirm musste nun in die Beifahrertür wandern da in der Fahretür nun Parkscheibe Schwamm und Deo wandern musste. Das mittlere Fach ist echt ein Witz. Im 5er GT ist das riesig und ich weiß nicht warum. Sicht doch alles nicht viel anders aus.
Ich bringe weinen wieder zum  Die Probleme mit der Lenkung hören nicht auf. Aber meckern kann man ja viel. Ich finde den F01 schon eine Wucht.
Danke esau für deinen Bericht. Ich hab mich in vielem bestätigt gefühlt.
Jens
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|