Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2011, 23:56   #11
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Und eine Tube Hylomar UB oder M
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hylomar UB (Universal Blue)

Damit werden die beiden Bögen und der übergang zum Kettengehäuse abgedichtet.

Und hier anmelden
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://cms.clube31.de/files/reparatu...rCD/index1.htm


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (07.05.2011 um 00:05 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2011, 10:42   #12
Michablitz
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: Wilsdruff
Fahrzeug: E34-535i (1992) e32-730i V8 (1992) Vectra B Caravan (07.99)
Standard

Bin mal mit einem Tuch an der Deckeldichtung langgefahren, leider kein frisches Öl
Michablitz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2011, 11:43   #13
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Die innere Dichtung von der Haube ist aber defekt, daher das Öl im Kerzenschacht.

Jetzt mal zum Öl im V-Raum:
Nimm die Schalldämmhaube ab und dann schaust du von vorne an der Drosselklappe vorbei in den Bereich der Rinne vorne am Kettendeckel, steht dort Öl?
Allerdings würde es dann hinten an der Getriebglocke tropfen.

Nimm dir meine Bilder zu Hilfe, weil es nicht leicht zu erkennen ist.

Steht das Öl auch auf der Ölwanne (unterhalb des Schwingungsdämpfers)?


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2011, 11:55   #14
Michablitz
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: Wilsdruff
Fahrzeug: E34-535i (1992) e32-730i V8 (1992) Vectra B Caravan (07.99)
Standard

Ja danke, deine Seite ist schon im Lesezeichen.
Ich werde nach dem Mittag mal nachsehen und dann berichten.

Wie gesagt wenn er eine Weile im Stand läuft ist Lichtmaschiene und Servopumpe mit Öl besudelt.

Gleich nach der Motorwäsche und die Fahrt danach zu mir, hing das Öl nur am Träger hinter der Ölwanne.
Michablitz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2011, 17:37   #15
Michablitz
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: Wilsdruff
Fahrzeug: E34-535i (1992) e32-730i V8 (1992) Vectra B Caravan (07.99)
Standard

So da bin ich wieder.
Ich denke mal ich hab so in etwa die Stelle gefunden woher das Öl kommt.
Leider sieht man nicht viel, weil soviel unter der Stelle verbaut ist.
Der rot makierte Bereich ist voller frischem Öl.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Hier nochmal drei Bilder von unten
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Michablitz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2011, 20:31   #16
Salunikki
4-Zylinder Stereo
 
Benutzerbild von Salunikki
 
Registriert seit: 02.09.2010
Ort: Neufahrn b. Freising
Fahrzeug: E32-730i M60B30 (02.94)
Standard

Hi!

Eventuell die O-Ringe im Motorhalter? Die sind ja auch gern mal undicht.
__________________
MfG
André
Salunikki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2011, 20:57   #17
Michablitz
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: Wilsdruff
Fahrzeug: E34-535i (1992) e32-730i V8 (1992) Vectra B Caravan (07.99)
Standard

Weiss ich leider nicht, hatte sonst nur 6 ender
Michablitz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 11:38   #18
Michablitz
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: Wilsdruff
Fahrzeug: E34-535i (1992) e32-730i V8 (1992) Vectra B Caravan (07.99)
Standard

So ich habs gefunden.
Nachdem ich den Motor gestern nochmal komplett gesäubert hatte und dann kurz laufen ließ, baute ich Lichtmaschine und Servopumpe weg.
So hatte ich freie Sicht auf das Übel.

Es kommt genau aus der Ecke vom oberen Stirndeckel (rote Pfeile)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

So Dichtung für Ventildeckel hab ich gefunden aber wo bekomm ich die neue Dichtung für den Stirndeckel her? Da hab ich im Netz leider nichts gefunden.
Michablitz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 12:06   #19
Salunikki
4-Zylinder Stereo
 
Benutzerbild von Salunikki
 
Registriert seit: 02.09.2010
Ort: Neufahrn b. Freising
Fahrzeug: E32-730i M60B30 (02.94)
Standard

Hi!



Auf dem Bild kannst du sehen, dass der obere Stirndeckel mit der Nummer 17 abgedichtet wird. Die roten Pfeile in deinem Bild zeigen auf die Zylinderkopfdichtung. Hier wird normalerweise mit einer Dichtmasse noch eine kleine "Wurst" gesetzt.

Du musst mal ein wenig die Suche quälen, es gibt hier irgendwo einen Beitrag wo mit Bildern beschrieben steht, wie du den kompletten Stirndeckel, bzw. Kettenkasten neu abdichtest, ohne die Zylinderköpfe zu demontieren, falls du den Unteren auch mit abdichten möchtest.

Geändert von Salunikki (09.05.2011 um 12:13 Uhr).
Salunikki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 13:05   #20
Michablitz
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: Wilsdruff
Fahrzeug: E34-535i (1992) e32-730i V8 (1992) Vectra B Caravan (07.99)
Standard

Ahh danke, hab die Dichtungen auch gefunden.
Nun aber eine ganze blöde frage
Welche Dichtung brauch ich für die Linke Seite?

11 14 1 433 305 ZYL.1-4
oder
11 14 1 433 306 ZYL.5-8

links müsste doch 5-8 sein oder lieg ich da falsch?
Michablitz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verliert Kühlwasser V8 Mike BMW 7er, Modell E38 11 09.03.2011 11:52
Bmw 730i verliert Bremsflüssigkeit und Servoöl Mustafa07 BMW 7er, Modell E38 7 10.09.2010 20:16
Verliert immernoch Öl Spawn BMW 7er, Modell E32 5 12.11.2007 21:57
Motorraum: verliert öl wuermchen70 BMW 7er, Modell E38 21 10.10.2007 21:25
Motorraum: ...verliert Oel ralf5 BMW 7er, Modell E32 1 17.01.2006 17:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group