


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.04.2011, 23:22
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
habe heir ein bild von dem lagersatz, da sind auch 2 führungslager drauf.. ebenfalls scheinen die hauptlager doch auf lagerschalen zu laufen?!
Kurbeltrieb-Kurbelwelle mit Lagerschalen BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW Teilekatalog
|
|
|
27.04.2011, 23:30
|
#12
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von --750il--
der schlimmstmögliche fall ist eingetreten... aber ein umbau geht nicht.. wirklich schade für den aufwand..  hatte sogar schon eine plus pol abdeckung ergattert.. neue chromleisten besorgt..niere scheinwerfer, alle neu... kann jetzt nur versuchen, das maximum aus dem auto herauszuholen.. wenn ich nur an die 7 std aufwand für den wärmetauscher denke.. die neuen einspritzdüsen..  ein 2. e32 kommt auch nicht in frage, wäre für 2k ja fdrin, aber da ich dann mit sicherheit auch die ganze arbeit wieder hätte. und mir in zukunft die zeit dafür fehlen wird.. nicht das geld, sondern die vergeudete zeit ist das was mich nervt.. vielleicht hat jemand interesse zum schlachten etc. kann die sa liste reinstellen.. noch ein abschiedsbild, von meinem e32 in traum farbkombi.. 
|
Och neee, nicht schon wieder ein Jammer- und Heul-Thread... 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
27.04.2011, 23:31
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
soll ich mich darüber freuen??!!
|
|
|
27.04.2011, 23:31
|
#14
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Ich habe noch einen 1a Motor hier liegen und umbauen kann ich ihn dir auch.. Also nicht die Flinte ins Korn werfen..
|
|
|
27.04.2011, 23:33
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
|
Hi, Wie willst Du die Welle wechseln ? 1. muss die von der Schwungscheibe los ,heist Getriebe raus. 2. Obere Ölwanne muss ab. - Achse raus. 3. Stirndeckel müssen ab. - wegen Steuerkette. und +++ . Könnte ich bei mir machen. aber ist zu weit weg. transportkosten schon 200 Okken. Also geht nicht. sorry
__________________
-
|
|
|
27.04.2011, 23:40
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
wenn ich also nur die hauptlager wechseln würde.. wäre ich bei 130€ teilekosten. käme ich dann mit 700€ als kw überholung überhaupt noch hin?! die muss ja auch neu ausgewuchtet werden oder?! sowas kostet doch schon 400€..
@nonickatall: wenn du es für summa summarum 900€ machen könntest, wäre es eine option.. 
|
|
|
27.04.2011, 23:58
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Da wird wohl keine Motorindstandsetzungsfirma mitgehen, das sie nur die Hauptlagerzapfen Schleifen. Denn wenn die die KW Reparieren sollen, werden sie wohl darauf Bestehen, das alle Zapfen Geschliffen werden sollen. Die Frage ist nur, ob der betrieb, den Du Dir ausgeguckt hat, überhaupt im Stand ist, diese KW zu Bearbeiten. Dazu kommt, das nach dem Schleifen ja ein anderes Mass an den KW-Zapfen anliegt, und daher solltest Du die Beschaffung der Lagerschalen, dem betrieb überlassen. es ist nicht das Schleifen, was das meiste Kostet, sondern das Einrichten der Maschine, weil dies am meisten Zeit in Anspruch nimmt. Ob es sich dann immer noch Lohnt, die KW reparieren zu lassen, ist hier die Frage. Wahrscheinlich komst Du mit einem Gebrauchten Motor noch am Billigsten weg. Hol Dir mal einen Kostenvoranschlag, bei der Firma, die den Motor Reparieren soll. Und dann lege mal die Zahlen zusammen. Wenn Du mit Ralf Einig werden kannst, kann es gar nicht besser gehen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
28.04.2011, 00:32
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
dann lohnt sich letzendlich nur ein motorwechsel...
|
|
|
28.04.2011, 07:00
|
#19
|
|
Dieselfan
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
|
Gebrauchte KW besorgt, neue Lagerschalen und rein das Ding.. Wo ist das Problem? Nur mit den 900 hätte ich als Mechaniker ein Problem, es bleibt immernoch ein V12 und für das Geld würde ICH da so eine Sache nicht anfangen
In Eigenenergie ist es für deutlich weniger Geld zu machen.
Gruß,
Alex
|
|
|
28.04.2011, 10:44
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
das problem ist wie du selber schon sagst das geld....
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|