


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.03.2011, 14:48
|
#31
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Wenn er noch E10 Tankt,hat er noch paar Oktan mehr.Da geht schon was.
|
und wenn er V-Power tankt muss er dann aufpassen das die Tachonadel nicht abbricht bei der Beschleunigung.... Die ist das ja nicht gewöhnt so schnell in die Höhe zu schnellen....
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
17.03.2011, 21:25
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von Viper 750iL
und wenn er V-Power tankt muss er dann aufpassen das die Tachonadel nicht abbricht bei der Beschleunigung.... Die ist das ja nicht gewöhnt so schnell in die Höhe zu schnellen....
Gruß
Kai
|
Und geht er dann noch in den "Kick-Down", dann reisst es ihn den Unterwagen von der Karosse  .Scheint ja ein "Irres Kraftpaket" zu sein dieser V8  . Mit E85, gibt es dann den Supergau 
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
17.03.2011, 22:18
|
#33
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Mensch Klaus, da sagst du was.... Warum spar ich mir nicht die 6000€ für den Kompressorumbau und schmeiß den ollen 4,0l raus... 3,0l rein und mit E85 fahren... dann hab ich die Ultimative Rennsemmel...
Gruß
Kai
|
|
|
17.03.2011, 22:24
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Haltet Euch mal fest.Das ist schon fast 25 Jahre zurück.Ich hatte mich einmal mit so einem Wahnsinnsknaben unterhalten,der mir Erzählt hat sein 2002i Dreht 16000 U/pm.Darauf fragte ich Ihn warum er nicht bei Ferrari anruft und denen sein Systhem Verkauft.Das war zu der Zeit Berger,Mensel,,als die noch bei Ferrari waren.Darauf sagte er,er hätte es ja schon Ferrari angeboten,aber es war den Roten zu teuer.Ich schwöre das es die Wahrheit ist.
|
|
|
17.03.2011, 23:07
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Ich hatte mich einmal mit so einem Wahnsinnsknaben unterhalten,der mir Erzählt hat sein 2002i Dreht 16000 U/pm.
|
16000U/min? Das ist ne Menge Holz. Ich kenne nur den Honda "S 800" aus den 60er Jahren, der konnte auch Drehzahlen von 11000 U/min Verdauen, aber da war der Kurbeltrieb auf Rollen Gelagert, und die Nockenwellen, wurden nur vom Öldampf Geschmiert, da der Öldruck nur 0,3 Bar Betrug. Ja, das gab schon "Heisse Entwicklungen" damals 
Gruss dansker
|
|
|
17.03.2011, 23:15
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Hallo Klaus,ich glaube Du musst das nochmal Lesen,um was es da ging.Der Typ war auf Wolke 7 mit seinen Illusionen.Ich weis nicht mehr so genau,aber die F1,drehte zu der Zeit ca.12-14000.
|
|
|
17.03.2011, 23:20
|
#37
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
 
Schade ich hätte deinen Gesprächspartner gerne noch gefragt wie er das Hydraulikproblem bezüglich des Nockenwellenantriebs gelöst hat...
boah hätte ich mich weg geschmissen wenn mir einer sowas erzählt hätte....
genau zu der Zeit hab ich den Motor von meinem C-Coupe gebaut... der schafft knapp 9000 ... ich müsste mal austesten was der jetzt so mit E85 macht .... 
|
|
|
17.03.2011, 23:25
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Es gibt ja alles mögliche an Theoretischen Berechnungen, wenns aber in die Praxis geht, dann "Hapert" es wohl Gewaltig. Sicher hatte der "TI" einen Gepanzerten ZK, damit die Kolben mit samt den Pleueln, nicht den "Höhenflug" machen konnten. Aber mit dem Honda S 800, ist wirklich Tatsache.
Kai: Der M10 hatte ja die gleichen Kipphebel, wie der M30. Bei der Drehzahl, wären die nicht nur durch den Ventildeckel, sondern auch durch die Motorhaube gekommen.
Gruss dansker
|
|
|
17.03.2011, 23:27
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Klaus das glaub ich Dir,da Du ein Mensch aus der Praxis bist und kein Höhenflieger.
|
|
|
17.03.2011, 23:29
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
hätte ich mich weg geschmissen wenn mir einer sowas erzählt hätte....
Was meinst Du,was ich habe.Die Story vergess ich nie.Die nehm ich bis ins Grab mit.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
E32-Teile: 730 V8 Differenzial
|
Youngtimer57 |
Suche... |
1 |
16.03.2011 18:12 |
|
Getriebe: Differenzial???
|
jogi750 |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
26.10.2010 14:16 |
|
E38-Teile: 2x HA Differenzial
|
johnwayne27 |
Biete... |
0 |
07.03.2009 20:28 |
|
E38-Teile: Differenzial
|
Lapachon |
Suche... |
1 |
09.02.2007 19:40 |
|