Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2011, 23:04   #11
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hallo,

Also du willst einfach nur elektrisch verstellbare Buffalo Sitze haben?
Okay, dann nimmst du die Lehne vom Buffalo Sitz samt Lordose ab und setzt den den auf den anderen Sitz, den du vorher mit dem Buffalo Bezug bezogen hast. Zack hast du ein Buffalo Sitz mit Lordose, Heizung und normaler elektrischer Verstellung. Dir ist schon klar, dass die hintere Bank aus dem 750il nicht einzubauen geht, wenn es eine elektrisch verstellbare Rückbank ist. Dafür muss geschweißt werden und auch die Türverkleidungen sind anders.

mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 23:20   #12
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ja, das mit den Kontakten für die Sitzheizung, ist Richtig. Die mit Memory, haben wohl schon die Tipschalter, mit den Dünnen Kabeln, und den Dünnen Multisteckern. Umbau der Rücksitzlehne, auf IL Ausführung, ist wohl doch etwas Aufwendig.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 23:39   #13
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Ich habe die Erfahunng gemacht dass man an einen Memory Sitz nicht einfach nur + un - gibt und dann funkrioniert er. Der Schalter alleine schon für die Sitzverstellung ist bei Memory ein anderer wie bei nicht Memory.

Bei Nicht memory liegt mal Schalter einfach 12V an und wenn man ihn drückt wird die Spannung einfach zum Motor durchgeschalten und wenn er anders rum laufen soll umgepolt.

Beim Verstellschlter für Memory werden Impulse gegeben. Baut einfach mal 2 solche Schalter aus und legt sie nebeneinader. Alleine die Kabel bei nicht Memory sind da schon mehr und auch dicker... Ich hab mir damals selber einen Kabelbaum gemacht ist auch kein Stress. Aber nimm doch einfach den Kabelbaum aus deinem alten Sitzt raus und bau ihn in den neuen ein. So wird das jedenfalls nix das lässt sich nicht einfach irgendwie hinbastlen. Das sind 2 völlig verschiedene Systeme. Ich dachte damals auch ach das geht schon irgendwie das ist ein irrtum.
Und deshalb hab ich den link zu gunnars Seite gepostet!
unter "β - Schraubereien" bei den elekt. Sitzen schauen!
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 00:11   #14
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Wenn du nicht viel basteln willst besorg dir das Memorysteuergerät und das Adapterkabel um deinen Sitz mit dem Auto zuverkabeln.
Das Adapterkabel habe ich unter Umständen noch da - das ist leider schwer zubekommen da bei BMW nicht mehr Lieferbar.


Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 02:27   #15
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

Zitat:
Zitat von AR25 Beitrag anzeigen
Also du willst einfach nur elektrisch verstellbare Buffalo Sitze haben?
Okay, dann nimmst du die Lehne vom Buffalo Sitz samt Lordose ab und setzt den den auf den anderen Sitz, den du vorher mit dem Buffalo Bezug bezogen hast. Zack hast du ein Buffalo Sitz mit Lordose, Heizung und normaler elektrischer Verstellung.
Das ist in in der Tat die einfachste Variante. V.a., weil Dawe_Balogh dafür evtl. nicht mal die untere Sitzschiene seines normalen E-Fahrersitzes lösen muß (könnte dann aber ne ziemliche Fummelei werden, den Bezug zu wechseln)

Der Wechsel des Popo-Bezuges und der Lehne sollte nicht mehr als 10 min. dauern.

Im Idealfall sollte er aber auch noch den Kopfstützenantrieb tauschen.

Denn der Memo-Antrieb wäre ja wohl Perlen vor die Säue.

Den verkauft er dann besser mit den anderen Memo-Teilen des Sitzes.

So holt er wahrscheinlich am Ende sogar den größten Teil seiner Investition in die Lederaussstattung wieder rein.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe => Lang lebe mein M60-Handschalter!

Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lübeck/Kiel Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bln.
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 12:50   #16
Dawe_Balogh
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dawe_Balogh
 
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: Garmisch-Partenkirchen
Fahrzeug: BMW: E32 735i '91 / E32 750il '88 / E32 750iL '91 / E32 750iL '90 Mercedes-Benz: W140 SEL600 '94
Standard

Zitat:
Zitat von rennie Beitrag anzeigen
Das ist in in der Tat die einfachste Variante. V.a., weil Dawe_Balogh dafür evtl. nicht mal die untere Sitzschiene seines normalen E-Fahrersitzes lösen muß (könnte dann aber ne ziemliche Fummelei werden, den Bezug zu wechseln)

Der Wechsel des Popo-Bezuges und der Lehne sollte nicht mehr als 10 min. dauern.

Im Idealfall sollte er aber auch noch den Kopfstützenantrieb tauschen.

Denn der Memo-Antrieb wäre ja wohl Perlen vor die Säue.

Den verkauft er dann besser mit den anderen Memo-Teilen des Sitzes.

So holt er wahrscheinlich am Ende sogar den größten Teil seiner Investition in die Lederaussstattung wieder rein.
Vielen Dank für die netten Hilfetipps !

Ich habe mich bei e-bay rumgeschaut, und kalbelbaume für elektro Sitze mit Heizung und Lordose gefunden, aber nur für Beifahrerseite.

Ich vermute , dass da beide sitze (nicht memory ) miteinander identisch sind, nur die plastiken, und Armlehnen solte mann auswechseln , falls ewentuelle Seitentausch, dann soll eine der oben erwaehnte Beifahrer kabelbaum für dem Buffalo sitz ausreichen.

Ehrlich gesagt will ich meine Nichtmemory Sitze nicht ausenander legen. Die sind enfach viel zu viel im guten Zustand dafür. Der buffalo sitz habe (musste) ich schon auseinander nehmen, um ein kleiner Naht an der Sitzflaeche wieder herzurichten.

Kann mann denn so ein "Adapterkabel" selbst bauen? Das memo Kabelbaum habe ich bei mir liegen, da ich ein ganzes Schlachtfahrzeug habe, also es sind alle stecker vorhanden.

Es kann daher leicht gesagt werden, dass warum tausche ich nicht einfach die Kabelbeume aus, und bekkomme dann in der 735 ein Memo. Ich will so ein Aufwand da nicht anstellen. Ich habe elektro Lenksaule eingebaut, der meme obx kennt es noch nicht, also hat es kein sinn.
Dawe_Balogh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Bimmer tieferlegen, aber wie Federn einbauen? Schleifer BMW 7er, Modell E32 30 21.06.2010 12:10
Fahrwerk: Neue Federn einbauen aber wie? soundchefe BMW 7er, Modell E23 2 06.09.2006 09:42
Innenraum: Wie elektrische Sitze hinten nachträglich einbauen? mima*** BMW 7er, Modell E32 1 14.01.2006 19:24
Memory-Spiegel nachrüsten - aber wie Crazy BMW 7er, Modell E32 2 12.11.2003 10:43
Alarmanlage einbauen aber wie objektif BMW 7er, Modell E38 8 20.07.2003 11:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group