


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.09.2010, 15:54
|
#11
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.06.2010
Ort: Steinfeld
Fahrzeug: E32-730i 07.93
|
Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire
Tiefer bedeutet auch, daß der Wagen weniger Federweg hat, also auch einen Komfortverlust.
|
ist schon richtig was du da sagst will den komfort auch beibehalten aber ich bin mir net sicher ob der vorbesitzer nen fehler gemacht hat und diese vw fraktion ach ist das immer wieder schön leute zu treffen die so schöne dinge über vw fahrer machen herrlich !!!
Geändert von knuffel (16.09.2010 um 15:58 Uhr).
Grund: Zitat gekürzt
|
|
|
16.09.2010, 15:54
|
#12
|
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
|
|
|
16.09.2010, 16:08
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Wie ist das denn in Extremsituationen, wenn du zb. bei 200 ne Vollbremsung hinlegen mußt oder in ner Kurve mal scharf bremst? Der dürfte ein ganzes Ende vorne eintauchen, hab schon Autos gesehen, wo der fast ganze obere Reifenteil im Radkasten war. Angenommen man jetzt 255er vorne drauf hat, könnte das doch kritisch werden, nicht das der Pneu vom Radhaus rasiert wird. 
|
|
|
16.09.2010, 17:11
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Olli: Hast Recht. Es steht ja nirgens Geschrieben, das man seinen 7er senken muss. Doch wenn man "Moderat" den Wagen Vorne senkt, hat man schon ein Fahrzeug, das sich etwas direkter Lenken und fahren lässt. Und der Abfederungs, und Rollkomfoert, leidet nicht darunter. Letztendlich, muss das ja auch jeder für sich Entscheiden. Habe mich vielleicht etwas "Unglücklich" Formuliert.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
16.09.2010, 17:30
|
#15
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von dansker
Olli: Hast Recht. Es steht ja nirgens Geschrieben, das man seinen 7er senken muss. Doch wenn man "Moderat" den Wagen Vorne senkt, hat man schon ein Fahrzeug, das sich etwas direkter Lenken und fahren lässt.
|
Ich kenne aus eigenem langfristigen Erleben meinen ehem. touring und Kumpels 525i Limo, die haben (hatten) eine Tieferlegung nur vorne, die allenthalben so beliebte "Keilform"...
Das fährt (fuhr) sich nicht "direkter", sondern einfach nur ätzend übersteuernd. Vorbei war´s mit der herrlichen BMW-typischen Neutralität. Das Heck wird einfach viel zu arg entlastet und kommt gerne quer.
Und dies bloß für die Optik... - freilich, hier darf und soll jeder seine eigenen Prioritäten haben und leben... bestenfalls sogar überleben (wer hat schon mal in einer Kurve ne Vollbremsung machen müssen..?)
Bei meinem touring hab ich die Tieferlegungsfedern der VA dann alsbald rausgeworfen (hatte ihn so gekauft)...
... und wann immer ich heute noch mit Kumpels Limo unterwegs bin, schleiche ich damit halt um die Ecken - gemessen an meiner mir eigenen und in langen Jahren angewohnten Fahrweise.
Meinen 7er mit Serienfedern (ok, und immerhin: mit Niveauregulierung an der HA) kann ich dagegen sehr beherzt durch die Kurven prügeln, der bleibt ewig lange neutral, bis er dann irgendwann untersteuert.
Daher bleibt der auch schön im "4x4"-Look. Is ja denkwürdigerweise auch original so...
... und sogar bei ner M 5 Limo gab´s keine Keilform von BMW, auch sonst gab es die nirgends (Schnitzer, ALPINA usw.) - denn sie ist fahrdynamisch de facto nicht von Vorteil.
Olli
|
|
|
16.09.2010, 17:39
|
#16
|
|
nix mehr 7er BMW
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
|
Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire
Wie ist das denn in Extremsituationen, wenn du zb. bei 200 ne Vollbremsung hinlegen mußt oder in ner Kurve mal scharf bremst? Der dürfte ein ganzes Ende vorne eintauchen, hab schon Autos gesehen, wo der fast ganze obere Reifenteil im Radkasten war. Angenommen man jetzt 255er vorne drauf hat, könnte das doch kritisch werden, nicht das der Pneu vom Radhaus rasiert wird. 
|
Herrlicher Blödsinn !!!
Meinst Du nicht , daß derartige Fahrmanöver bei der Erteilung der ABE
berücksichtigt worden sind ?
Alles , was eine ABE hat oder ein legales Gutachten und legal eingetragen
worden ist , kann man bedenkenlos fahren .
....mal so nebenbei :
235´er auf 8,5 x 18 ET13 und 10mm Distanz geht auf VA geht
bei 40mm Tieferlegung und brutaler Fahrweise problemlos
.
|
|
|
16.09.2010, 17:43
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich habe mit meinen Senk-Federn, bisher keine Probleme gehabt. Allerdings, ist meiner, 7er üblich, auch nur Vorne etwas Tiefer. Habe immer noch Fahrkomfort, und bin bisher noch nicht in Unbehagliche Situationen gekommen. Allerdings muss ich dazu sagen, das ich den Wagen, mit diesen federn, so Gekauft habe.
Gruss dansker
|
|
|
16.09.2010, 18:07
|
#18
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von dansker
Ich habe mit meinen Senk-Federn, bisher keine Probleme gehabt. Allerdings, ist meiner, 7er üblich, auch nur Vorne etwas Tiefer. Habe immer noch Fahrkomfort, und bin bisher noch nicht in Unbehagliche Situationen gekommen.
|
Hi,
ja, vorne etwas kürzere federn war dass erste, was unsere 7er bekamen. Da kann ann man ja sonst gar nicht hinschauen, wenn die Niere in den Himmel
ragt ;-)
Etwas direkter, keine nennenswerten Komforteinbußen. Unkritisch und der BMW-Linienführung entsprechend, finde ich.BMW lässt es ja mit dem M-fahrwerken allgemein auch nicht sooo hoch.
Gruss
|
|
|
16.09.2010, 18:29
|
#19
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
BMW lässt es ja mit dem M-fahrwerken allgemein auch nicht sooo hoch.
|
Aber eben vorn UND hinten!
Ein E 34 M-Technik Fahrwerk hat einen "Keil" mit einem Höhenunterschied VA<=>HA von 11 mm; vorn ist er 20 und hinten 9 mm tiefer als bei Serie. Das sind dann 0,2 Grad "Keil-Winkel"...
Bei 40 mm vorn und hinten null ergibt das schon annähernd 1 Grad.
Olli
|
|
|
16.09.2010, 19:43
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
einfach mal nen V12 einbauen und der geht vorn allein runter 
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|