Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2010, 00:16   #11
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von goldener Beitrag anzeigen
Ahoi,

schau Dir doch mal das hier an, da ist alles auf Deutsch erklärt:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Softclose Automatik

Oder hier auf Englisch:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Softclose retrofit
Bei dieser Site siehst Du noch besser, wie ein Kabelbaum ausschauen sollte und was da an Steckern gebraucht wird...

Liebe Grüße,
Ray
Das nützt ihm nur nicht wirklich viel, weil er ja den Kabelbaum nicht hat...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 00:29   #12
goldener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von goldener
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
Standard

schon klar, aber wenn ichs richtig verstehe, will er ja wissen, wie der Kabelbaum aufgebaut ist (wieviel Leitungen, welche Stecker) und das kann er auf den fotos gut erkennen, oder?

Ray
__________________
goldener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 00:58   #13
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von goldener Beitrag anzeigen
schon klar, aber wenn ichs richtig verstehe, will er ja wissen, wie der Kabelbaum aufgebaut ist (wieviel Leitungen, welche Stecker) und das kann er auf den fotos gut erkennen, oder?

Ray
Die Idee ist schon gut, aber eine Steckerbelegung kann man da nicht draus zaubern

BTW: Ich hab auch keinen Schaltplan... sorry
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 01:48   #14
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

schau mal da:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e38.org/e32/e32_93_etm.pdf
__________________
__________________________________________________ ___________
SUCHE:

Softclose e32
Beifahrersitz Buffalo

Wer sein Facebookaccount löschen will, einfach im eingeloggten zustand:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://ssl.facebook.com/help/contac...delete_account
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 09:17   #15
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von milfhunta Beitrag anzeigen
5124

Da isser ja!
Den hatte ich auch schon mal gesehen, aber leider wieder vegessen....
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 17:00   #16
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo erstmal,

heute den Kabelsatz vom (Cuntz Speyer)geholt.
Erstmal muss ich mich sehr bei Fa. Cuntz und Herrn Kluge bedanken, Top Service einfach klasse.
So nun aber zum Kabel, das Kostet doch keine über 100 Euronen wie hier berichtet wurde, sondern lächerliche 33,- incl. Märchensteuer. Teile Nr: 61 12 1 390 619.
Für den Preis stell ich mich nicht hin und mach einen selber.

Eingebaut und läuft. Der ganze Spassss hat jetzt nicht mal 80 Euronen gekostet.

Grüzi Chioliny
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 18:40   #17
Ben Kusie
Im Dutzend billiger!
 
Benutzerbild von Ben Kusie
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Mainz
Fahrzeug: 750i (11.91)
Standard

Zitat:
Zitat von Chioliny Beitrag anzeigen
Hallo erstmal,

heute den Kabelsatz vom (Cuntz Speyer)geholt.
Erstmal muss ich mich sehr bei Fa. Cuntz und Herrn Kluge bedanken, Top Service einfach klasse.
So nun aber zum Kabel, das Kostet doch keine über 100 Euronen wie hier berichtet wurde, sondern lächerliche 33,- incl. Märchensteuer. Teile Nr: 61 12 1 390 619.
Für den Preis stell ich mich nicht hin und mach einen selber.

Eingebaut und läuft. Der ganze Spassss hat jetzt nicht mal 80 Euronen gekostet.

Grüzi Chioliny
Okay, und wo hattest Du den Servomotor her?
Ben Kusie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 21:52   #18
goldener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von goldener
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
Standard

Ahoi Chioliny,

konntest Du denn den Kabelbaum „ordnungsgemäß“ einbauen?

Ich will das auch noch machen und in den Einbauanleitungen hier ist immer zu lesen, daß man unter der Rückbank an der Buchse, wo der Kabelbaumstecker hingehört, keine 12 Volt vorfindet. Und sich stattdessen mit dem Anhängerkupplungsstrom oder ähnlichem behelfen muß.

Liebe Grüße,

Ray
goldener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 23:21   #19
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Zitat:
Zitat von Ben Kusie Beitrag anzeigen
Okay, und wo hattest Du den Servomotor her?
Hallo,

Na aus der eBuch mit Steuermodul zusammen ersteigert.
Aber leider ohne Kabelbaum, denn musste ich mir noch kaufen.

Grüzi Chio.
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 23:29   #20
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Zitat:
Zitat von goldener Beitrag anzeigen
Ahoi Chioliny,
konntest Du denn den Kabelbaum „ordnungsgemäß“ einbauen?
Ray
Hallo erstmal,
ich habe Plus-Minus direkt mit einer Sicherung 10A an der Batterie angeschlossen.
Ich wollte mir keinen Stecker suchen müssen der 12V hat.
Einbauzeit ca. 1 Stunde.

Grüße Chio.
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Fragen zum Softclose Kabelbaum und zur ZKE AR25 BMW 7er, Modell E32 8 16.12.2009 21:21
Elektrik: Softclose-Steuermodul und Kabelbaum dazu ausbauen pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 1 08.06.2009 20:48
HiFi/TV: 16:9 Navi Kabelbaum+HiFi Kabelbaum aus Limo.Bj.2002 passt evtl auch e38 the_Rock Biete... 0 25.02.2009 14:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group