Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2010, 11:42   #11
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Also ich habe da nach wie vor eine andere Ansicht..

Man kann doch nicht nur sagen das Auto kostet 1.500 Euro Anschaffung, braucht 13 Liter auf 100 km und Ersatzteile und Wartung für 2.000 Euro im Jahr und das gegen einen Fiat Punto oder VW Polo stellen.

Den das lässt völlig außer acht was ich für das Mehr an Geld bekomme.

Ich fahre doch keinen E32 weil der mich 2.000 Euro Anschaffung gekostet hat und das erste Auto war das mir über den Weg lief.

Ich habe einen gewissen Anspruch an Fortbewegung und das ist in einem komfortablem Auto mit gewisser Ausstattung (Klima, Leder, bequeme Sitze, Airbag, großem Kofferraum, genug Platz für Mitfahrer, passive Sicherheit, Freude am Fahren usw.) zu fahren.

Um diesen Anspruch mit einem anderen Fahrzeug umzusetzen, bräuchte ich einen vergleichbaren Wagen. Also S-Klasse mit selbem Baujahr zum Beispiel.

Und die ist nicht wesentlich preiswerter. Ich habe die schon gefahren und daran geschraubt... Klar mögen einige Verschleißteile billiger sein aber da investiere ich viel mehr in Rostprobleme. Und wenn was wesentliches kaputt ist hat Mercedes auch gepfefferte Preise. Abgesehen davon das Mercedes Werkstätten hochgradig inkompetent sind.

Aber Kommt natürlich auch auf das jeweilige Fahrzeug an. (Mit oder ohne Wartungsstau)

Oder ich vergleiche es mit einen Fahrzeug das neu, oder halbwegs neu ist. Ich fahre meinen Dicken geschäftlich. Alternative wäre also ein Neuwagen oder Jahreswagen. Da kann ich ruhig mit einem A6, E-Klasse oder 5er vergleichen, da die Autos ja insgesamt größer und auch technisch besser geworden sind.

Und da liege die Kosten um ein vielfaches höher. Da kommen nämlich höherer Anschaffungswert, Wertverlust, Wartungskosten (wegen Garantie), Vollkasko usw. dazu. Und wo spare ich? Beim Sprit klar und ggfls. bei Reparaturen die bei den Autos in der Garantie wären.

Deswegen ist, wenn ich das was ich für das Geld bekomme als Grundlage festlege, ein E32, ein preiswert anzuschaffendes und zu betreibendes Auto. Immer vorausgesetzt ich kaufe nicht eine Wartungswüste und kann selbst schrauben.

Meine letzten Autos waren ein Toyota Avensis (Neuwagen), ein Jaguar X-Type (Neuwagen), ein Passat (Jahreswagen) und ein BMW 5er E61 (Vorführfahrzeug). An allen durfte ich schon wegen der Garantie nicht schrauben. Alle mussten Vollkaskoversichert sein. Und bei allen war die Anschaffung und der Wertverlust so hoch das ich beim E32 5 Mal den Wartungsstau hätte beheben können.

Und nochmal.

Wenn ich einfach von A nach B kommen muss und das möglichst preiswert....

Dann ist das ein völlig anderer Bedarf.. Und aus dieser Sicht ist ein E32 natürlich teuer, weil es dann eben auch ein Fiat UNO sein darf.

In der Konsequenz bedeutet das doch folgendes:

Wer auf dem Niveau eines E32 Auto fahren möchte der muss mir mal eine preiswerte Alternative nennen. Da bin ich gespannt.

Wer einfach von A nach B möchte und keinen Wert auf das "Wie" legt. Der soll sich einen preiswerten, gebrauchten Kleinwagen kaufen.

Also an Sheriff und die anderen die denken das der E32 teuer ist....

Kauft Euch eine Fiat UNO und werdet glücklich mit dem gesparten Geld...
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anschaffung eines E38 ? e38_Mucke BMW 7er, Modell E38 28 25.09.2007 09:52
Anschaffung E38 jpfote BMW 7er, Modell E38 31 25.07.2006 16:02
E32 Anschaffung robi782 BMW 7er, Modell E32 5 18.12.2003 10:03
Tip für 7er Anschaffung gesucht ! Kirsche BMW 7er, Modell E32 13 29.10.2003 20:11
Anschaffung 730: R6 oder V8? Johnstruck BMW 7er, Modell E32 29 16.10.2002 11:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group