Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2010, 21:59   #21
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hast Du denn nun auch den Verteilerdeckel, und den Finger Geprueft/ausgetauscht? sonst helfen Dir die besten Zuendkerzen nichts.
gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 22:16   #22
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Apollo Beitrag anzeigen
Benzin hat er, Zündfunken auch, Anlasser dreht flott, aus dem Auspuff riechts nach Benzin. Jetzt kanns nur noch an der Luft liegen. Kontrollier mal den Weg der Luft vom Einlaß (Maus im Ansaugstutzen?) bis hinter die Drosselklappe.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kraftstoffaufbereitung ? Bildtafeln BMW 7' E32, 730i (M30) ? BMW Teilekatalog
Grüsse
Das kommt davon, wenn man nur einen halben Motor hat Sch..., wir haben ja auch nur eine Drossel


Zurück zum Thema
Idee ist nicht schlecht; Leerlaufregelventil dicht?
Das LLRV muß beim Start ganz auf sein.

Oder er säuft ab weil eine Einspritzdüse sifft. Dann müßte er aber auf den anderen anfangen und stottern.


Messe mal den Widerstand vom Verteilerfinger, sollte nicht größer al 1 kOhm sein.


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 22:25   #23
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen


Leerlaufregelventil dicht?



Gruß Wolfgang
Hat er eins ??
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 22:35   #24
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

jo,

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Leerlaufregelventil Nr 17

Gibt es aber nur als Ganzes


Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 22:39   #25
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
jo,

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Luftmengenmesser BMW 7' E32, 730i (M30) ? BMW Teilekatalog

Gibt es aber nur als Ganzes


Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang, ist aber nicht das Leerlaufregelventil , oder haben die Halben alles in einem
LG Alfred
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 22:41   #26
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Hallo, hallo, alles klar. Jetzt hab ichs gesehen. L-Form. Aha
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 11:37   #27
bmwfreunde
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2010
Ort: neustadt
Fahrzeug: E32-730i(05.90) Automatic
Standard

hallo habe jetzt noch verteilerkappe zündfinger und Leerlaufregelventil getauscht und mein 7er start immer noch nicht
bitte um schnelle hilfe. danke
bmwfreunde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 16:19   #28
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn Benzin ankommt, Bedeutet es noch lange nicht, das genug Druck auf dem System ist. Koennte schon die Benzinpumpe sein.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 18:04   #29
bmwfreunde
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2010
Ort: neustadt
Fahrzeug: E32-730i(05.90) Automatic
Standard

danke für die antwort habe jetzt noch mal kerzen trocken gemacht und ohne kerzen leiern lassen wieder rein und erneut versucht startet immer noch nicht jetzt zeigt er mir an öldruck sensor.

Geändert von bmwfreunde (05.04.2010 um 18:10 Uhr).
bmwfreunde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 19:47   #30
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo,

wenn du kannst, tausch noch die Zündspule. Eventuell ist ja doch der Funke zu schwach, das kann man aber ohne Meßgerät nicht feststellen.

Mit dem Benzindruck kann auch sein, aber ich meine, dann müßte er beim Orgeln wenigstens mal etwas mucken.


Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Motor startet nicht mehr - dank Schlüsselinitalisierung / Wegfahrsperre ? skipper961 BMW 7er, Modell E38 39 30.01.2015 00:22
Elektrik: Motor startet nicht mehr Yeleika BMW 7er, Modell E32 10 21.08.2009 17:38
Motorraum: Motor startet nicht mehr, 750i Ethos626 BMW 7er, Modell E38 10 08.08.2008 19:15
Motorraum: Motor startet nicht mehr luegga BMW 7er, Modell E23 7 21.01.2008 17:34
Motorraum: Motor startet im Kaltzustand fast nicht mehr... Erich M. BMW 7er, Modell E38 0 28.09.2005 00:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group