


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.03.2010, 02:06
|
#1
|
|
† 14.02.2011
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
|
Windschutzscheibe
Oh Mann,
wenn ich den Thread lese bekomme ich Angst. Meine ist unten Links gerissen.
Will die jetzt auch wechseln lassen. Scheint aber Problematisch zu sein. Sind den so viele von euch davon betroffen?
Gruß
Franky
__________________
Ist es nicht schön, einen 7er Sein Eigen nennen zu dürfen?
Ich habe nen kleinen, deshalb die dicke Karre....(Zitat, Franky740)
|
|
|
13.03.2010, 10:09
|
#2
|
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Nein sind nicht alle betroffen,
ich habe auch schon die 2.Scheibe bei mir einbauen lassen,
welche jedoch nicht durch Einbaufehler kaputt gingen.
1. war nen Steinschlag
2. Vandalismus.
Weder bei Lauth & Sooth in FFM noch bei dem Scheibefritze in
Berlin habe ich einen Tag warten müssen, und die Scheiben haben
trotzdem jeder Belastung getrotzt bzw. tun es immer noch.
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
06.01.2016, 15:11
|
#3
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
welche Scheibe habe ich
|
|
|
17.01.2016, 11:29
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
|
Pilkington
Hallo zusammen,
stöbere gerade gut 6 Monaten zum erstenmal wieder ein wenig im Forum herum (hatte zwischenzeitlich den Kopf mit anderen Dingen voll).
Da kann man ja auf die aktuelle Autobild Klassik verweisen ... die kommt in einem Kurzartikel zum Scheibentausch bei einem Ford Capri auch zu dem Ergebnis "Gott schütze uns vor Sturm und Wind und SCHEIBEN, die aus England sind ..."
Habe bei mir damals eine Originalscheibe getauscht (steht meiner Erinnerung nach sogar BMW drauf - wird von Sekurit sein).
Viele Grüße ins Forum
Olaf
|
|
|
17.01.2016, 13:16
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von O. aus B.
Habe bei mir damals eine Originalscheibe getauscht (steht meiner Erinnerung nach sogar BMW drauf - wird von Sekurit sein).
|
Sekurit ist kein Hersteller, sondern die Bezeichnung für die Beschaffenheit der Scheibe.
M f G
|
|
|
17.01.2016, 13:35
|
#6
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ist beides
Sekurit-Glas
Bei dem Begriff handelt es sich um die Nennung eines Markennamens, nämlich "Sekurit" (eingetragene Marke der Sekurit Glas Union, heute Compagnie de Saint-Gobain) als Begriff für eine ganze Gattung von Glas, nämlich Einscheibensicherheitsglas (ESG). Hier ist ein Markenname, zumindest für eine Zeit, zum Synonym für eine Produktgattung geworden, in etwa ähnlich wie Tempo sich auch ganz allgemein im alltäglichen Sprachgebrauch für Papiertaschentuch eingebürgert hat. Sekurit-Glas ist weder technisch noch in sonst einer Hinsicht etwas anderes als Einscheibensicherheitsglas anderer Anbieter.
Autoglas bei Autoglaser.de - Werkstätten für Autoglas & Steinschlag-Reparatur -
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|