Aus eigener Erfahrung mit Essigessenz und deren Verhalten folgendes:
Diese verdünnte Essigsäure "arbeitet" am schnellsten, wenn sie warm ist. Die Reaktionszeit ist meist nach 20 min. abgeklungen. Dann hat sich der Kalk bzw. die löslichen Kalksorten in sonstige Salze und co2 zerlegt.
Daher halte ich folgende Vorgehensweise für akzeptabel:
Kühler leeren; 4 Flaschen Essigessenz á 1,20 Euro rein; mit kalkarmem Wasser auffüllen; 1 Stunde mit rumfahren; Suppe vollständig ablassen; spülen; wieder mit normalem Frostschutz 50/50 auffüllen; Fertig
Gruß Jens
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------

laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.