Zitat:
Zitat von Faucher
das klingt echt gut...und fährst einen 750i?
Gibt es noch mehr Erfahrungsberichte mit dem 740i?
|
Meinst Du jetzt einen E32 740? Oder E38 740? Fuer den E32 740, E31 840, E34 540/530 etc hab ich welche (E34 nicht alle, siehe Link)
http://www.7-forum.com/forum/5/v8-ch...en-114660.html
Wenn Du Interesse hast, melde dich in einer Woche, bin gerade in Urlaub.
Die M60 Chips sind keine Rottaler Chips, aber hier oben sind die Erfahrungswerte.
Rottaler2 chips in Urausfuehrung hab hab ich zwar noch gespeichert von Reinhard, aber was die meisten fahren jetzt ist eine 'kleine' Weiterentwicklung davon von meinem Elektronik- und Steuerungsexperten in Japan, die werden auch immer noch in Gedenken an Reinhard so genannt.
Das ein echter Alpina B12 Chipset in einem normalen M70 Wunderdinge erzielen soll, grenzt fuer mich an Wunder. Wahrscheinlich ist es ein Chipset mit Alpina Aufdruck, aber nicht Alpina drin. Sag mir die Teilnummern der Chips. Sind sie aufgedruckt oder handschriftlich? Alpina kann man leicht erkennen ob original oder nicht. Aber das sag ich hier nicht fuer all die Kopierfans. Ich habe jedenfalls mal von meinem B12 die kompletten Steuergeraete in meinen normalen 750 gebaut, das war nicht gut. Schliesslich ist das so, als wenn man einem "Ackergaul" einen Rennsattel auflegt und dann soll es auf einmal ein Rennpferd sein?
Der Alpina B12 Motor hat andere Nockenwellen, andere Ventile etc. pp., wie soll das denn gehen bei normalem M70 Motor?