Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2009, 08:34   #11
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Also....

wenn der Motor sich wohl drehen lässt kann man ein zurosten eigenlich ausschliessen.

Ich denke das die Laufbüchsen druckengelaufen ... sorry ... -gestanden sind... und sich dieser weisse Gammel auf dem Alu gebildet hat.

Ich würede es mit Caramba versuchen.. und wenn er sich dann leicht dreht würde ich ihn starten und mal ne halbe Stunde im Standgas laufen lassen. Vielleicht rappeln sich die Kolbenringe wieder frei

ein/zwei Ölwechsel und dann sollte es wieder gehen

Allerdings schliesse ich mich BoxerHeinz an... würde auch lieber auf was funktionierendes zurückgreifen.

Es sei Du liebst die Herrausforderung

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 10:48   #12
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von CarstenE Beitrag anzeigen
Also....



Ich denke das die Laufbüchsen druckengelaufen ... sorry ... -gestanden sind... und sich dieser weisse Gammel auf dem Alu gebildet hat.

Grüsse
Carsten

Carsten, wenn mich meine grauen Zellen nicht ganz im Stich lassen, hat
der M70 keine Laufbuchsen,sondern die Kolben laufen direkt im Block.
Damit dies möglich ist, sind die Kolben und Zylinderwände speziell beschichtet.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 12:24   #13
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Er war nur mit einer 2m Rohrverlängerung zu drehen und es hat aus den Zündkerzenlöchern GESTAUBT dabei! Hab nur ich das gelesen???

Das Ding is Schrott! Jeder der was anderes sagt kann das nicht ernst meinen.
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 12:42   #14
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

ich hab nen intakten Motor aber ne defekte Elektrik.Lass und doch aus den beiden einen funktionierenden bauen
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 12:42   #15
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Ghostrider Beitrag anzeigen
Er war nur mit einer 2m Rohrverlängerung zu drehen und es hat aus den Zündkerzenlöchern GESTAUBT dabei! Hab nur ich das gelesen???

Das Ding is Schrott! Jeder der was anderes sagt kann das nicht ernst meinen.

Aach watt...
der alte Eicher war auch damals fest... heute tuckert er immer noch
nen bisserl Caramba und jut is

duckundweg

Mal im Ernst,
wenn jemand Spass daran hat son Ding ans Laufen zu bringen.... spricht nichts dagegen
Das das nicht billig wird sollte jeder wissen...

Grüsse
Carsten

Geändert von CarstenE (11.08.2009 um 12:55 Uhr).
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 14:15   #16
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi,

wenn du den Motor unbedingt ans laufen bekommen willst, würde ich die obigen Vorschläge mit Öl und WD40 befolgen.
Danach Benzinpumpenrelais ziehen und den Motor nur mit dem Anlasser einige Umdrehungen laufen lassen, damit sich wieder Öldruck in den Lagern aufbauen kann. Damit setzten sich eventuell auch festgegammelte Kolbenringe. Dann erst mit Benzin starten.


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 14:47   #17
AC Schnitzel
der keinen Klapptisch hat
 
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Ghostrider Beitrag anzeigen
Er war nur mit einer 2m Rohrverlängerung zu drehen und es hat aus den Zündkerzenlöchern GESTAUBT dabei! Hab nur ich das gelesen???

Das Ding is Schrott! Jeder der was anderes sagt kann das nicht ernst meinen.
klar iss der schrott - daher verwundert schon die frage.

aber wenn ich nun schreibe:
nicht vergessen den zündfunkensammelbehälter zu reinigen und die birnen der nockenwellenbeleuchtung zu ersetzen, wird das mit sicherheit auch noch ernst genommen ... da kommt dann bestimmt die frage, ob man die birnen auch gegen led tauschen kann ...

bei dem teil braucht man nicht mal drüber nachdenken, da kauft man einen der wenigstens läuft und gut iss ...
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) lchf-blog.de Der Blog für natürliche und gesunde Ernährung

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Cleanosan professional cleaning systems

Schönheit vergeht - Dummheit bleibt
AC Schnitzel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 14:55   #18
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von AC Schnitzel Beitrag anzeigen
klar iss der schrott - daher verwundert schon die frage.

aber wenn ich nun schreibe:
nicht vergessen den zündfunkensammelbehälter zu reinigen und die birnen der nockenwellenbeleuchtung zu ersetzen, wird das mit sicherheit auch noch ernst genommen ... da kommt dann bestimmt die frage, ob man die birnen auch gegen led tauschen kann ...

bei dem teil braucht man nicht mal drüber nachdenken, da kauft man einen der wenigstens läuft und gut iss ...

Gehen auch blaue LEDs

Ich würde auch sagen, daß der Schrott ist. Aber zum Basteln kann man es ja versuchen.

Irgend wer hatte mal Bilder von einem verrosteten Motor eingestellt. Alle Laufbahnen waren im a...

Selbst wenn der wieder laufen sollte, ist die frage, wie lange.


gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 Fuffi mit 89000 Km peter becker eBay, mobile und Co 11 10.03.2008 15:59
e32 fuffi mit alpina motor peter becker eBay, mobile und Co 6 30.11.2007 15:58
fuffi mit wenig kilometer peter becker eBay, mobile und Co 9 15.08.2007 20:45
motor vorölen, geht das beim fuffi peter becker BMW 7er, Modell E32 10 01.06.2006 11:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group