Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2009, 20:38   #1
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard Plungerspeicher, Plungerhydroaggregat ???

War heute beim Fehlerauslesen weil mein ASC nach unbestimmer Zeit ausgeht. Also die Warnlampe geht an. Aber bis dahin funktioniert es ohne probleme.

So und dann kamm beim Fehlerauslesen bald 10 seiten mit Diagnose überdas problem und fehlersuche... :-(

unter anderem diese zwei worte aus der überschrift. was soll das sein?
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 23:13   #2
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

plunger chamber = Hochdruckraum (Übersetzungshilfe auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e34.de).
Also die Druckspeicherbombe.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 07:24   #3
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

und welche ist damit gemeint? und wo sitzt die? und was kann die mit dem ASC zu tun haben...?

hier mal meine Ausdrucke vom auslesen, dafür das bei mir nur die ASC lampe an geht nach einer weile und alles andere funktioniert am auto ist es ganz schön viel...
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf ASC.pdf (143,2 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: pdf Fehler 5_12_18.pdf (65,0 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: pdf Geschwindigkeitsgeber.pdf (75,9 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: pdf Rätsel.pdf (56,5 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: pdf Tuerschlossheizung.pdf (25,3 KB, 14x aufgerufen)
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 09:08   #4
stoffel1612
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stoffel1612
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
Standard

Hallo kunii,

Peter hat mal wie üblich wieder mal ein Bild auf Lager gehabt. Schau mal hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/hi-bo...ml#post1214166

Gruß Stephan
__________________
Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
stoffel1612 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 09:14   #5
stoffel1612
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stoffel1612
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
Standard

Hallo Kunii,

sehe gerade, Du hast ja auch einen 740er. Der hat doch gar keinen Druckspeicher, jedenfalls nicht wie der 750er. Nur für Niveau gibt es ja die Bomben. Also weiter auf fachkundigen Rat warten. Bin gespannt, was da rauskommt.

Gruß Stephan
stoffel1612 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 09:44   #6
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Da wird wohl der Druckspeicher für die Bremse gemeint sein wenn der sowas hat.

Hier das Hydroaggregat:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hydroaggregat ABS/ASC+T BMW 7' E32, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 09:47   #7
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

es muß irgendwas sein was erst geht, weils ASC regelt ja erst, und dann nach paar min schaltet es sich ab... also ansich regeln tut es im fall des traktionsverlustes. also das system ansich geht ja, aber dann geht die lampe an und es geht nicht mehr. irgendwas muß werte verlieren. das einzige was ich dazu beziehen kann ist das es erst ist seit ich die bremsen neu gemacht habe, aber an den sensoren kanns ja nicht liegen, weils abs geht ja, immer.
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 09:55   #8
stoffel1612
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stoffel1612
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
Standard

In der oben genannten Abbildung ist neben der Position 1 vorne die Verschraubung zu finden. Dahinter befindet sich eine Patrone, das ist der sogenannte Druckspeicher, wenn ich mich recht erinnere. Ist mir gerade wieder eingefallen. Hatte ich vor langer, langer Zeit mal gelesen hier im Forum. Bei meinem 750er war es auch so, daß ca. 3 Sekunden nach dem Starten im Armaturenbrett so ein Plock zu hören war und die ASC Lampe anging. Nach dem ausblinken des Fehlers kam immer Fehler 17. Langzeitfehler Drucküberwachung. Mußt einfach mal ausblinken und dann nach dem Fehlercode suchen.

Hier der Link zum ausblinken: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/abs-...tml#post477265

Versuch es mal und melde den Fehler.

Gruß Stephan
stoffel1612 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 12:15   #9
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Blinkcode probier ich dann mal... aber der zeigt da nur momentane fehler an, keinen fehlerspeicher. und da ich das ja machen muß wenn ich das auto starte wird ja nix drin steht, weil nach dem neustart gehts ja paar min.

wegen dem Hydroaggregat von der bremse hab ich auch schon überlegt, aber da ist kein drucksensor dran, und undicht ist der bei mir auch nicht, sonst würde es ja tropfen irgendwo.
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 13:06   #10
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

na gut, hab' ich mich vertippt.

aber vielleicht hilft das hier weiter

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Plungerspeicher

ach ja: ein 'plunger' ist einfach ein federbelasteter Kolben oder Kugel ...
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group