


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.07.2009, 23:59
|
#1
|
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Für Dich ist immer alles daneben
Wieso rufst Du nicht einfach das Zebra? Das ist kostenlos und hat die Diagose dabei... 
|
Für mich ist nicht immer alles daneben. Wenn Du lesen würdest, was ich schreibe, würdest Du verstehen, was ich schreibe...
Wenn es dich stört, was ich schreibe, dann ignoriere doch einfach mich und den Thread... Wo ist das Problem?
Und was ist "das Zebra"?
__________________
V12 POWER
|
|
|
20.07.2009, 00:18
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
|
Guten Abend,
das ist das Servicemobil vom BMW!!
Gruß
__________________
rk-oldtimer
|
|
|
20.07.2009, 05:56
|
#4
|
|
Sternfahrer
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
|
@Freak
Warum immer gleich so unfreundlich
@Pat_750i
Wir geben dir Tipps und Du bist undankbar 
Fehlerauslesen kostet bei Freunden, wenn Du welche haben solltest NIX.
Ich werde mich hier jetzt aus dem Kindergarten ausklinken !!
__________________
E30 318is
E30 325ix
F25 X3 20d xDrive
|
|
|
20.07.2009, 06:46
|
#5
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Zitat:
Zitat von Waldi_750i
@Freak
Warum immer gleich so unfreundlich
@Pat_750i
Wir geben dir Tipps und Du bist undankbar 
Fehlerauslesen kostet bei Freunden, wenn Du welche haben solltest NIX.
Ich werde mich hier jetzt aus dem Kindergarten ausklinken !!
|
@Waldi_750i ...
kann nicht dein Ernst sein ...
Wenn du mal die Beiträge aufmerksam lesen würdest, würdest du drauf kommen, das bei einem Defekt, wie vom TE beschrieben, keine Wirkliche Ursache im Fehlerspeicher stehen kann ...
Im Fehlerspcheicher wird stehen, "Drehzahl Unplausiebel und eben der Sensor, bzw. der Impulsgeber der Kurbellwelle " ...
Diese Meldung hat keine genaue Aussage und bedeutet nur, das die Drehzahlen der Kurbelwelle und Getriebe nicht stimmen - ist ja auch logisch 
Der Sensor ist aber zu 99% nicht die Ursache für den Aut.Getriebe Fehler - der Fehler ist in diesem Fall am Getriebe und dies ist nur verlässlich zu lokalisieren, in dem ein Spezialist das Getriebe ausbaut und gegebenfals öffnet - das Getriebe ist bei diesen Modellen und im einzelnen, nicht diagnosefähig ...
Ein defekter Wandler, eine gebrochene Lamelle, defekte Lager, defektes Schaltgerät im Getriebe, werden nicht vom Fehlerspicher erfast und abgelegt ...
Wenn schon mehrmals geschrieben wird, das dass Auslesen des Fehlerspeichers nichts bringen wird, aber dennoch immer wieder der Tip von dir kommt, das der Fehlerspeicher ausgelesen werden soll, frage ich mich, warum ich mir weiter die Finger wund schreiben soll   
Gruß ...
@freak 
|
|
|
20.07.2009, 07:06
|
#6
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von freak
Ein defekter Wandler, eine gebrochene Lamelle, defekte Lager, defektes Schaltgerät im Getriebe, werden nicht vom Fehlerspicher erfast und abgelegt
|
Stimme ich nur bedingt zu - zum Teil sind diese Sachen eben doch im Fehlerspeicher, weil sie eben dann zu bestimmten Siganlen führen, die die EGS auswerten kann - zu hoher Wandlerschlupf z.B.!
Allerdings sind da dann nur Hinweise - echte Diagnose ist dann meist - wie korrekt gesagt - meist nur mit Demontage verbunden.
Trotzdem kann der TE (wie so oft schon gesagt) mal etwas freundlicher sein...bei den vielen Problemen, die er schon hatte 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
20.07.2009, 12:05
|
#7
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Stimme ich nur bedingt zu - zum Teil sind diese Sachen eben doch im Fehlerspeicher, weil sie eben dann zu bestimmten Siganlen führen, die die EGS auswerten kann - zu hoher Wandlerschlupf z.B.!
Allerdings sind da dann nur Hinweise - echte Diagnose ist dann meist - wie korrekt gesagt - meist nur mit Demontage verbunden.
Trotzdem kann der TE (wie so oft schon gesagt) mal etwas freundlicher sein...bei den vielen Problemen, die er schon hatte 
|
Ein zB. Defekter Wandler wird sicherlich nicht von der EGS als defekter Wandler ausgewertet, bzw. erkannt - nur der Schlupf wird erkannt, bzw. ausgewertet, und drum auch das Notprogramm ausgelöst und auch die Meldung an das CCM weiter gegeben + in den Fehlerspeicher abgelegt ...
Um detalierte Auskunft geben zu können, müssten mehrere Sensoren und auch das Aut. Getriebe im einzelnen diagnosefähig sein - es gibt aber nur einen Sensor und das ist der Impulsgeber der Kurbelwelle - stimmen die tatsächlichen Werte des mit den einprogramierten Werten der EGS nicht ein, reagiert die EGS mit dem "Notprogramm" und in den Fehlerspeicher wird die Meldung abgelegt "Drehzal Unplausiebel" + mit dem Hinweis, Kurbelwellen Sensor ...
Am Rande; Der Hinweis auf den "Kurbelwellen Sensor" heist aber nicht, das der Sensor defekt ist ...
Mehr gibt es nicht, egal was der Auslöser für den Schlupf auch ist ...
gruß ...
@freak 
|
|
|
20.07.2009, 11:06
|
#8
|
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von Waldi_750i
@Freak
Warum immer gleich so unfreundlich
@Pat_750i
Wir geben dir Tipps und Du bist undankbar 
Fehlerauslesen kostet bei Freunden, wenn Du welche haben solltest NIX.
Ich werde mich hier jetzt aus dem Kindergarten ausklinken !!
|
Was heißt denn hier das ich undankbar bin?!...
Freak hat mehrfach erklärt das die Fehler vom Getriebe nicht im FS abgespeichert werden...
Wie schon dann noch gesagt, müsste ich den Wagen abschleppen lassen und wieder zurück... Aber gut, versteht vllt. nicht jeder...
Und zu dem mit "Fehlerauslesen kostet bei Freunden, WENN Du welche haben solltest nix"... Sorry, aber nicht jeder hat sooooviele Freunde die ein Diagnosegerät für sowas haben.
Das ist nicht mein Geschäft und somit kennst Du wahrscheinlich mehr Leute mit sowas... Ich muss meine Brötchen nicht damit verdienen... Also schön locker bleiben mit solchen Kommentaren...
Und ICH bin der Meinung das ich immer höflich frage und auch höflich bleibe, ausser das LEXMAUL und ICH irgendwie immerwieder gemeinsam auf einander gerate... Sonst habe ich eigentlich nie ein Problem hier im Forum...
Und Freak ist ja sachlich und hilfreich geblieben... Er hat sogar mit Mühe extra Bilder gepostet um es für ALLE einfacher zu machen zu verstehen worum es geht... Also finde ich das Freak echt hilfreiche Kommentare hier abgibt.
Dankenochmal@Freak...
Gruß,
Pat
|
|
|
20.07.2009, 11:08
|
#9
|
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von rk-oldtmer
Guten Abend,
das ist das Servicemobil vom BMW!!
Gruß
|
Danke für die Erklärung...
Seit wann ist das BMW Servicemobil gratis?... Hat ja Lexmaul zumindest so behauptet...
Gruß
|
|
|
20.07.2009, 11:52
|
#10
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
In der ersten halben Stunde kosten die meine ich, ausser einem Trinkgeld, nix. Hab ich auch schonmal genutzt (bei einem 5 Jahre alten Auto, kA ob es davon abhängt). Sind meistens sehr kompetente und freundliche Mechaniker.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|