Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2009, 14:22   #23
7erfan-ffm
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfan-ffm
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i 6-Zyl M30, BJ 10/1990, keine: Automatik, Klima, BC, eSitze, dafür aber SD :-)
Standard Erfahrungsbericht

Servus Kollegen,

da holt uns doch glatt mein alter fred wieder ein.
Vielleicht hilft dem einen oder anderen mein abschließender Erfahrungsbericht, wie ich´s dann gelöst habe:

- Türinnenverkleidung abgebaut (nur notwendig für Versiegelung Türkasten von innen)
- Abschlußleisten Türunterkante runter
- Türunterkante außen abgeklebt zum Schutz gegen Ausrutscher mit der Schleifmaschine
- Türunterkanten bis aufs nackste Blech abgezogen
- Phosphorsäure zum Rostumwandeln drauf (gerne wiederholt und kratzen)
- alles gründlich abwaschen und zugleich Türkästen spülen
- 3x POR 15 drauf in Kontrastfarben (also schwarz - grau - schwarz)
- bei Bedarf noch Wagenfarbe on top - Achtung: POR15 nimmt den abschließenden Lackauftrag nur an, solange nicht ausgehärtet!
- habe dann den Türkasten innen mit Mike Sander Fett geflutet und gefönt, bis es ablief - Wichtig: in der horizontalen Türkastenunterseite ist eine Bohrung, die man besser zuvor mit einem Stopfen oder Isoband verschließen sollte
- schließlich Türunterkanten mit MS-Fett eingerieben, Leisten ebenso gefüllt und aufgesetzt
- die Arbeit mit dem Wall und/oder Verkleben habe ich mir nicht gemacht, da meiner Erf. nach Wasser immer seinen Weg findet. MS-Fett wird im Sommer wieder leicht fließend und arbeitet so Spannungsrissen nach.

Ist Arbeit, aber dafür mind. die nächsten 10 Jahre Ruhe.

Grüße
__________________
*************************
7erfan-ffm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abblendlicht Reflektoren u. Glas innen reinigen Erich E32: Tipps & Tricks 2 21.04.2009 17:32
Lackierung Kofferraumdeckel innen jensputzier BMW 7er, Modell E65/E66 1 27.05.2004 09:40
Riss in der Windschutzscheibe von innen Crazy BMW 7er, Modell E32 5 15.03.2004 18:20
Türverkleidung vorne innen - steht nach innen Mongoman BMW 7er, Modell E38 5 20.05.2003 10:48
Rost von Innen Pace BMW 7er, Modell E32 3 02.04.2003 23:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group