Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: im Wald Nähe Ettlingen
Fahrzeug: E32-750iLH (PD 02.92)
Zitat:
Zitat von SysTin
Huhu BMW-Männers und -Frauens
jüngst die Diskussionen um CarPCs verfolgend bin ich nun dabei, einen eben solchen CarPC mit allen Schikanen zu entwickeln.
...
Für rege Beteiligung wäre ich dankbar!
Gruß,
Stephan
Hallo erst einmal!
das ist eine gute Idee, wenn Du das mal in die Hand nimmst
Bitte nicht die E32 Fraktion vergessen Die sind bestimmt auch an so etwas interessiert. Allerdings müsste die Lösung halt etwas anders aussehen aufgrund der technischen Gegebenheiten (kein Bus).
Ich habe mir bereits 2 CarPCs zusammengeschraubt, aber ich bin für neue Lösungen offen. Das Bessere ist immer der Feind des Guten.
Eine Baukastenlösung ware prima; d.h. ein Grundmodul und dann je nach Anforderung weitere Funktionsmodule (egal, ob Hard- oder Software).
ALSO LOS
Gruß Andreas
P.S.: Die Parole heisst: "Geht nicht gibt's nicht! - es ist alles eine Frage des Aufwandes"
__________________ Je länger um so lieber und je öfter um so besser - Aus Freude am Fahren
Da ich ja auch seit Jahren Ideen in diese Richtung sammle, würde ich mich hier sofort anschließen... Das größte Problem ist und bleibt jedoch der Bildschirm. Ich bin ein Nicht-Navi-Habender Siebener Fahrer (NNH7F *g*) und brauche somit einen Screen. Dieser wird den Wert des CarPC direkt verdoppeln (schließlich braucht der Screen möglichst Touch und eine vernünftige Lichtausbeute. Beides zusammen == TEUER!).
Welche Navi-Software würdest du empfehlen? Ich durfte mal kurzzeitig in die Map&Guide reinschnuppern, war aber mit 1x GPS-Abfrage pro Sekunde nicht soooo zufrieden. Hast du eine bessere und vor allem günstigere Lösung in der Hinterhand? Bluetooth-GPS-Maus ist vorhanden...
Was den Speicher angeht, würde ich definitiv auf eine SSD setzen, weil diese genug platz für das Basis-System bietet. Kommt ein Navi hinzu, kann's bei kleineren Platten knapp werden. M&G 12 brauchte in der Europa-Version rund 9 GB!!! SD Karten sind raus, weil die viel viel zu langsam sind. Dann haste ne schnellen CPU, schnellen RAM aber einen enormen Flaschenhals beim Massenspeicher! Vom Preis/Leistungs-Verhältnis sitzt die "Transcend Solid-State Disk 2,5" 32 GB" mit SATA Anschluss im Moment ganz vorn auf der Liste (mit ~ 2,30 €/GB). Die würde dann wohl für das komplette System und jedwede Navi-Lösung ausreichend sein.
Daten wie MP3s, Filme etc. kann man ja problemlos auf eine gelagerte Festplatte setzen. 2,5 Zoll würde ich hier nehmen. eine 1.8er bringt keine Vorteile - Außerdem sind 1.8er mit SATA nicht zu bekommen.
Was die HDD angeht, kann man ja dann frei wählen. Aktuell stehen folgende HDDs auf meiner Liste:
1.) Maxi: 7200 Touren, 16 MB Cache, 320 GB bei 0,72€/GB: Western Digital WD3200BEKT 320 GB
2.) Std.: 5400 Touren, 8 MB Cache, 320 GB bei 0,20€/GB: Western Digital WD3200BEVT 320 GB
3.) Mini: 4200 Touren, 8 MB Cache, 500 GB bei 0,19€/GB: Fujitsu MHZ2500BT 500 GB [würde ich niemandem empfehlen)
Bei all diesen HDDs hat man auf jeden Fall genug Platz, die optionale Heck-Kamera auf der Fahrt nach Sibenik laufen zu lassen
Dazu WLAN, oder einen BlueTooth-AP mit TP-Schnittstelle. *träum* Dann könnte ich morgens den Laptop anmachen, einen Wake-Befehl absetzen und mir ein paar neue MP3s ins Auto senden. Wenn die Integration in den IBus voll funktioniert, sollte dann ja auch die Heizungssteuerung funktionieren... Möglichkeiten gibt's unendlich viele *g* - Eine Webschnittstelle zur externen Steuerung würde ich sehr gern beisteuern!!!
Auch was die Entwicklung/Testen angeht, würde ich mich sehr gern melden und mitmachen!
__________________
...in diesem Sinne
yours boppy
Geschichten, die das Leben schreibt; Juni '10:
<Max> Irgendwann kommt der Tag, an dem ich 'ne Gymnastikschule besuche...
<Max> ...nur, um mir selber in den Ars*h beißen zu können!
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Zitat:
Zitat von boppy
Da ich ja auch seit Jahren Ideen in diese Richtung sammle, würde ich mich hier sofort anschließen... Das größte Problem ist und bleibt jedoch der Bildschirm. Ich bin ein Nicht-Navi-Habender Siebener Fahrer (NNH7F *g*) und brauche somit einen Screen. Dieser wird den Wert des CarPC direkt verdoppeln (schließlich braucht der Screen möglichst Touch und eine vernünftige Lichtausbeute. Beides zusammen == TEUER!).
Welche Navi-Software würdest du empfehlen? Ich durfte mal kurzzeitig in die Map&Guide reinschnuppern, war aber mit 1x GPS-Abfrage pro Sekunde nicht soooo zufrieden. Hast du eine bessere und vor allem günstigere Lösung in der Hinterhand? Bluetooth-GPS-Maus ist vorhanden...
Was den Speicher angeht, würde ich definitiv auf eine SSD setzen, weil diese genug platz für das Basis-System bietet. Kommt ein Navi hinzu, kann's bei kleineren Platten knapp werden. M&G 12 brauchte in der Europa-Version rund 9 GB!!! SD Karten sind raus, weil die viel viel zu langsam sind. Dann haste ne schnellen CPU, schnellen RAM aber einen enormen Flaschenhals beim Massenspeicher! Vom Preis/Leistungs-Verhältnis sitzt die "Transcend Solid-State Disk 2,5" 32 GB" mit SATA Anschluss im Moment ganz vorn auf der Liste (mit ~ 2,30 €/GB). Die würde dann wohl für das komplette System und jedwede Navi-Lösung ausreichend sein.
Daten wie MP3s, Filme etc. kann man ja problemlos auf eine gelagerte Festplatte setzen. 2,5 Zoll würde ich hier nehmen. eine 1.8er bringt keine Vorteile - Außerdem sind 1.8er mit SATA nicht zu bekommen.
Was die HDD angeht, kann man ja dann frei wählen. Aktuell stehen folgende HDDs auf meiner Liste:
1.) Maxi: 7200 Touren, 16 MB Cache, 320 GB bei 0,72€/GB: Western Digital WD3200BEKT 320 GB
2.) Std.: 5400 Touren, 8 MB Cache, 320 GB bei 0,20€/GB: Western Digital WD3200BEVT 320 GB
3.) Mini: 4200 Touren, 8 MB Cache, 500 GB bei 0,19€/GB: Fujitsu MHZ2500BT 500 GB [würde ich niemandem empfehlen)
Bei all diesen HDDs hat man auf jeden Fall genug Platz, die optionale Heck-Kamera auf der Fahrt nach Sibenik laufen zu lassen
Dazu WLAN, oder einen BlueTooth-AP mit TP-Schnittstelle. *träum* Dann könnte ich morgens den Laptop anmachen, einen Wake-Befehl absetzen und mir ein paar neue MP3s ins Auto senden. Wenn die Integration in den IBus voll funktioniert, sollte dann ja auch die Heizungssteuerung funktionieren... Möglichkeiten gibt's unendlich viele *g* - Eine Webschnittstelle zur externen Steuerung würde ich sehr gern beisteuern!!!
Auch was die Entwicklung/Testen angeht, würde ich mich sehr gern melden und mitmachen!
Hallo,
das sind ja gleich eine ganze Menge guter Gedanken!
Für Leute ohne Bordmonitor ist das - in der Tat - ein Kernproblem. Tatsächlich sind etwa brauchbare Touchscreens (was natürlich ideal wäre) geradezu absurd teuer, wenn sie auch was taugen sollen.
Allerdings habe ich auch hier den Eindruck, dass sich dieses Preisniveau hauptsächlich auf den Consumer-Markt bezieht - sonst gäbe es ja wohl kaum Navi-Geräte mit zwar kleinen aber durchaus respektablen Touch-Screens schon für 99 Öcken (oder so). Ich schätze also, da muss man auch mal mit den richtigen Leuten sprechen... bei Conrad wird man da wohl kaum glücklich.
Mit einer Navi-Software für hier habe ich mich - offen gestanden - noch nicht näher befasst, denn ich habe ja ein MK IV drin. Ich habe allerdings mal von Krämer Automotive Ende August eine 30-Tage-Version von RC-Win schicken lassen, um meine GPS Maus auszuprobieren...
---kleiner Exkurs: Für unsere USA-Rundreise im September hatte ich DeLorme Street-Atlas USA und Canada 2009 für unfassbare 47 Dollar !!! - erstanden, das auf den Acer One 150 geladen, Kfz-Netzteil und GPS-Maus gekauft - und das ging ganz wunderbar, aber ich wollte es vorher hier testen, was natürlich mit einer USA Navi nicht ging--- Exkurs Ende
...was super geklappt hat. Die Navi wusste nach den ersten 10 Metern, wo ich bin und wohin ich fahre. Aber die RC Win ist wohl nicht gerade billig (hab's nicht im Kopf...). Ich meine aber, es gäbe da auch allerlei OpenSource Projekte...?
An die Sache mit deem I-Drive Fake-Controller habe ich auch schon gedacht, das wäre die zweitbeste Lösung, bzw. evtl. auch zu kombieren.
Alles gute Anregungen...
Ich werde jetzt erstmal dieses Mainboard bestellen... ist leider nicht wirklich schon überall verfügbar, wird also ein paar Tage dauern, bis ich das testen kann.
Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
Ich werde jetzt erstmal dieses Mainboard bestellen... ist leider nicht wirklich schon überall verfügbar, wird also ein paar Tage dauern, bis ich daas testen kann.
Auch wenn dies nun zu einem Nerd-Thread werden könnte: Was ist's fürn Board? Ist es das D945GCLF2? Da schwebte mein Zeigefinger kurz nach erscheinen auch schon auf dem KAUF-MISCH-Knopp ;-)
@bimmer77: Es wird aller Wahrscheinlichkeit nach (Wenn SysTin das o.g. Board benutzten möchte) ein DDR2-RAM mit max. 667 MHz. Sprich: Maximal 2GB für unglaubliche 30 Euro
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Wollte mich auch mal einmischen - wenn ich darf
Vorab, hätte ich auch Interesse an diesem Projekt!
man könnte ja die "neuen" Mäuse nehmen, die aussehen wie die I-Drive Controller von BMW, die man auch nur nach links, rechts, drehen kann oder nach unten und oben - war auch schon mal ein Thema hier.
So könnte mann einen vorne z.B. als Ersatz des Aschenbeches verwenden, (darunter Metallblende mit Wassertrasferdruch), so das es optisch gut aussieht und für hinten auf die Mittelkonsole aufschrauben, evtl auch mit einer Metalplatte und Druck oder so, so das es halt optisch einen sehr schönen Eindruck macht und nicht Billig aussieht.
Desweiteren, könnte mann alte Notebook-Tastaturen- 1.2.3-Preise ca. 15€ Stck. auf eine Platte aufbringen und eine im Handschuhfach verbauen. Für hinten müsste die auch in das Ablagefach passen, wo man Sie dan via Gelenk nach links oder Rechts ausfahren kann. Kosten für die Platte hinten düfte nicht mehr wie 20-30 € sein und die Tastatur wäre schön verstaut und auch bei ausgefahrenen Zustand Optisch ein Hingucker.
oder sowas:
So kann jeder den Boardmonitor normal nuzen und auf den Car-PC umstellen, die hinteren, können das System dann in den wenn gewünscht Kopfstützenmonitoren, oder dem Deckenmonitor benutzen.
Kann man das System so regeln. das man vorne was anderes wie inten Sieht?
Desweiteren, würde ich auf Notebookfestplatten zurückgreifen, da diese für die Erschütterungen im Auto ausreichen müsste, desweiteren, kostet z.B. 80 -160 GB Festplatten nicht mehr die Welt, wenn Sie nach 2-3 Jahren mal defekt sein sollten (Sicherung der Daten auf eine externe Festplatte ist ja möglich)
Die Idee, würde ich wenn dann mit allen Funktionen machen, wie z.B, Bluetooth und W-Lan Empfang, Rückfahrkamera evtl. Side-View usw. da, die Kameras heute auch nur noch ein Paar Euros kosten.
Das System sollte natürlich wie vorhin besprochen mit Sterio oder Dolby laufen, da ich z.B. meine Anlage auf Dolby aufwerten möchte, so das alle Boxen versteckt sind - heiden Arbeit dafür Optisch und Soundtechnisch Klasse.
Inernet, kann man ja auf die Karten zugreifen, wer das möchte, den Faxanschluß würde ich persönlich nicht dafür verwenden, zu langsam.
Geändert von Nebelkraehe696 (07.11.2008 um 14:25 Uhr).
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Zitat:
Zitat von boppy
Auch wenn dies nun zu einem Nerd-Thread werden könnte: Was ist's fürn Board? Ist es das D945GCLF2? Da schwebte mein Zeigefinger kurz nach erscheinen auch schon auf dem KAUF-MISCH-Knopp ;-)
@bimmer77: Es wird aller Wahrscheinlichkeit nach (Wenn SysTin das o.g. Board benutzten möchte) ein DDR2-RAM mit max. 667 MHz. Sprich: Maximal 2GB für unglaubliche 30 Euro
Genau das isses - und der Kauf-Misch-Knopp wurde von mir soeben gedrückt . Lieferzeit angeblich 3-4 Werktage... na schau'n wir mal...
bei Gelegenheit wäre es ganz nett mal eine Zusammenfassung vom Stand der Dinge im 1. Posting zu machen denn momentan 51 Seiten zu lesen ist doch etwas aufwendig
bei Gelegenheit wäre es ganz nett mal eine Zusammenfassung vom Stand der Dinge im 1. Posting zu machen denn momentan 51 Seiten zu lesen ist doch etwas aufwendig
Also so ne kurze Übersicht