


|
News-Kategorien |
|
7-forum.com Service |
|

- Anzeige -
|
 |
Kommentare zur Meldung "Mehr als Freude am Fahren - innovativer Luxus im Stil von BMW." |
|
 |
09.09.2017, 10:48
|
#1
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: G12 LCI-730Ld xDrive (05.19)
|
Mehr als Freude am Fahren - innovativer Luxus im Stil von BMW.
BMW definiert sein Luxus-Segment neu: ab sofort gehören neben dem 7er auch der künftige 8er, der i8 und der künftige X7 dazu.
Ebenfalls neu: ein entsprechendes Signet:
Eine sicher nicht unkluge Strategie, sich nun vermehrt als Luxus-Hersteller zu präsentieren. Schließlich wird im Luxus-Bereich noch richtig Geld verdient. Einen 6er-BMW künftig als 8er noch teurer und als Luxus zu verkaufen, ist sicher gewinnträchtiger.
Gruß,
Chriss
|
|
|
10.09.2017, 14:20
|
#2
|
Eu-Flüchtling
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Tittmoning
Fahrzeug: E38 740il '98;E65 745d Maritim '06;
|
Ich finde es schade das BMW die 6er Platform auf 5er Basis als 8er verkaufen will, den X7 als so hässliche Studie vorstellt anstatt gleich die schöneren Fotos eines evtl. Serienfahrzeuge zu zeigen. Dann die Swan Studie nicht gleich als Serien Individual Edition anzubieten oder einen echten Hybride Sportwagen mit R6 oder gar V8 als zB i10 anzubieten.
Dann wird das einzige annehmbare Fahrzeug mit viel Platz der 2er Grand Tourer eingestellt, der Aktive Tourer mit dem Platz eines 5er Tourings jedoch beibehalten und vergrößert.
Traurig das mit anzusehen.....
__________________
Das besondere ist, wenn man so drauf ist ohne etwes zu nehmen 
|
|
|
10.09.2017, 17:03
|
#3
|
Der erste Marrakeshbraune
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / BMW 420dA F36 Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Kymco MAXXER 450i 4x4 Offroad (LOF) / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line
|
Zitat:
Zitat von Comowaran
Ich finde es schade das BMW die 6er Platform auf 5er Basis als 8er verkaufen will, den X7 als so hässliche Studie vorstellt anstatt gleich die schöneren Fotos eines evtl. Serienfahrzeuge zu zeigen. Dann die Swan Studie nicht gleich als Serien Individual Edition anzubieten oder einen echten Hybride Sportwagen mit R6 oder gar V8 als zB i10 anzubieten.
Dann wird das einzige annehmbare Fahrzeug mit viel Platz der 2er Grand Tourer eingestellt, der Aktive Tourer mit dem Platz eines 5er Tourings jedoch beibehalten und vergrößert.
Traurig das mit anzusehen.....
|
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, ausser das R6 hättest weglassen können 
__________________
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
13 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2022
13 Jahre meinen Braunen 15.11.2009 - 15.11.2022
OO (|||)(|||) OO
|
|
|
10.09.2017, 18:53
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Hi @all,
hi Christian,
ein eigenes Signet kombiniert das in Schwarz-Weiß gehaltene Hersteller-Logo mit dem ausgeschriebenen Unternehmensnamen Bayerische Motoren Werke und sorgt für eine eigene Identität. Hinzu kommen eigene Bildwelten und eine reduzierte Bildsprache.
Wegen Nennung einer früheren Bezugs-Quelle eines in Schwarz-Weiß gehaltenen BMW-Logos war ich vor 8 Jahren mit Dir Christian erstmals in Kontakt getreten.
Gruß
Geius
|
|
|
21.09.2017, 15:55
|
#5
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
|
Ich identifiziere schwarz/weisse BMW Logos eher mit tiefer gelegte E36 usw.
Da wäre gold passender gewesen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|