


|
News-Kategorien |
|
7-forum.com Service |
|

- Anzeige -
|
 |
Kommentare zur Meldung "Fahrbericht: BMW xDrive im neuen 7er-BMW (Modell F01/F02)" |
|
Fahrbericht: BMW xDrive im neuen 7er-BMW (Modell F01/F02) Er traut es sich fast nicht auszusprechen. "Ich will ja nicht übertreiben, o.
ä." leitet er seine Antwort ein. "Wie gefällt er Ihnen, der neue 7er mit
xDrive?" war die Frage, auf die ein BMW-Entwicklungsingenieur am Abend nach
Testfahrten mit dem 750i xDrive eine Antwort haben wollte. Mit einem... News vom 26.06.2009 | ganzen Artikel lesen >> |
|
 |
27.06.2009, 19:55
|
#1
|
kilometer fressendes
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: G12 N74 Bj. 03/18
|
Fahrbericht: BMW xDrive im neuen 7er-BMW (Modell F01/F02)
Sehr schöner informativer Fahrbericht.
Im Ergebnis scheint es so zu sein, daß die Meisten auch in Zukunft den Allrad nicht wirklich brauchen. Auch bisher bin ich mit einer angetriebenen Achse dank der Elektronik auch in den verschneiten Alpen ganz gut zurechtgekommen.
Sicher bietet ein Allrad in bestimmten Situationen Vorteile, nur muß jeder selbst entscheiden, ob die Mehrkosten, der Mehrverbrauch sowie der Verzicht auf die Hinterradlenkung die Sache wert sind. Wer eine Ferienwohnung weit oben in den Bergen hat oder sogar dort wohnt - kein Thema aber für viele andere in meinen Augen ein verzichtbares Extra, zumal viele Besitzer einer solchen Ferienwohnung zur Luxusklasse Limo oft auch noch einen SUV besitzen.
Eine Sache konntet Ihr offenbar leider nicht testen, nämlich wie sich so ein Auto im Vergleich zum Normalanrieb in schnellen Autobahnkurven verhält.
Mir hat mal einer erzählt, er wäre von BMW (e65) auf Audi A8 umgestiegen, weil damit könnte er auf der A3 zwischen FFM und Köln bei 250km/h mit 2 Fingern durch die Kurven fahren....
Auch wenn ich im e65 in den Kurven der A3 kein schlechtes Gefühl habe, so käme ich nie auf den Gedanken, bei 250 das Lenkrad nur mit 2 Fingern zu halten, aber vielleicht ginge das ja mit dem neuen Allrad 
Grüße esau
|
|
|
27.06.2009, 21:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
|
Interessanter Bericht.
Was noch interessant wäre, wie sich der Verbrauch im Verhältnis zum normalen Modell verhält. Habt ihr da nicht mal den Bordcomputer ein bisschen beobachtet?
Den Bildern nach zu urteilen war das der F01 in der neuen M-Technik Version. Die Frontschürze lässt jedenfalls darauf schließen. Nur die Chromleisten wurden weggelassen ... oder retuschiert!? Ergab sich daraus vielleicht auch das etwas bessere Handling?
Geändert von Marlok (27.06.2009 um 21:54 Uhr).
Grund: erster Satz sah abgeschrieben aus ;-)
|
|
|
27.06.2009, 22:27
|
#3
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Wie immer - geniale Fotos! 
|
|
|
28.06.2009, 13:09
|
#4
|
transzendentaler Denker
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Münchner Umland
Fahrzeug: 750Li E66, 740d X-Drive F01
|
Einfach nur super genial und beneidenswert! 
|
|
|
28.06.2009, 22:35
|
#5
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von esau
Mir hat mal einer erzählt, er wäre von BMW (e65) auf Audi A8 umgestiegen, weil damit könnte er auf der A3 zwischen FFM und Köln bei 250km/h mit 2 Fingern durch die Kurven fahren....
Grüße esau
|
In der Tat hat man in Kurven mit einem allradgetriebenen Wagen ein sehr sicheres und schienenähnliches Gefühl. Bedingung ist ein niedriger Schwerpunkt (als kein SUV) und ein gutes Fahrwerk.
Mit meinem Audi S6 bin ich - für meine Begriffe - relativ langsam und normal auf Landstraßen gefahren, während ein Bekannter (auch 750i Fahrer) ständig um sein Leben bangte, da er sich schon weit hinterm Grenzbereich sah.
Ebenso konnte mich eine Mitfahrt in einem Audi S8 sehr von den Qualitäten des Allradantriebes überzeugen.
Diesen Winter möchte ich mal einen 525ix ausprobieren. Mal schauen was BMW so kann im 4x4-Bereich.
Allerdings habe ich die Kombination Allrad und Luxuslimosine bisher nicht als so angenehm empfungen. Der typische Gleitcharakter beim fahren, wie man ihn z.b in der S-Klasse oder im 7er hat, vermisste ich bei einem Audi V8 sehr.
Ich find es insgesamt gut, dass BMW in der Luxusklasse nun auch einen Allradantrieb zu bieten hat. Aber die Kombination Heckantrieb und Allradlenkung klingt noch interessanter.
LG
|
|
|
28.06.2009, 22:47
|
#6
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (01.1977), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Wie immer - geniale Fotos! 
|
Jap, ich hab einen neuen Desktophintergrund! 
__________________
Wenn du nichts hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
15.07.2009, 01:32
|
#7
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: G12 LCI-730Ld xDrive (05.19)
|
Zitat:
Zitat von Marlok
Was noch interessant wäre, wie sich der Verbrauch im Verhältnis zum normalen Modell verhält. Habt ihr da nicht mal den Bordcomputer ein bisschen beobachtet?
|
Das war leider schwierig zu ermitteln. Wir haben die Fahrzeuge nach jeder Runde gewechselt, so dass man auch den Bord-Computer nur schwerlich befragen konnte.
Zitat:
Zitat von Marlok
Den Bildern nach zu urteilen war das der F01 in der neuen M-Technik Version. Die Frontschürze lässt jedenfalls darauf schließen. Nur die Chromleisten wurden weggelassen ... oder retuschiert!? Ergab sich daraus vielleicht auch das etwas bessere Handling?
|
Mir ist nicht bekannt, dass es sich um M-Technik handelte.
Gruß,
Chriss
|
|
|
15.07.2009, 14:59
|
#8
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Interessant für mich wäre, wie sich X-Drive auf die Beschleunigung auswirkt. Können sich die Traktionsvorteile in einer geringeren Zeit niederschlagen oder wird der Vorteil durch das Mehrgewicht des Systems aufgefressen?
LG
Christian
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|